San Jorge und der Drache


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis€137,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde von St. George und dem Drachen des Künstlers Mair von Landshut ist ein Kunstwerk, das seit seiner Schöpfung im fünfzehnten Jahrhundert Kunstliebhaber faszinierte. Dieses Bild ist ein Meisterwerk des verstorbenen gotischen Stils, das durch seine detaillierten Verzierungen und stilisierten Figuren gekennzeichnet ist.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend. Die Figur von San Jorge mit seiner Rüstung und seinem Speer dominiert das Gemälde. Das Bild des Drachen, das darunter ist, ist beeindruckend. Die Perspektive der Malerei ist sehr interessant, da der Künstler es geschafft hat, ein Gefühl der Tiefe und Bewegung in der Szene zu schaffen.

Die Farbe der Farbe ist lebendig und kontrastierend. Der Künstler hat eine helle und gesättigte Palette verwendet, um die Figur von San Jorge und The Dragon hervorzuheben. Die goldenen und silbernen Töne der San Jorge -Rüstung stehen im Gegensatz zu den grünen und braunen Tönen des Drachen.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist faszinierend. Die Legende von San Jorge und der Drache ist einer der ältesten in Europa. Die Geschichte erzählt, dass San Jorge den Drachen getötet hat, der die Stadt Silene erschreckte. Diese Legende wurde im Laufe der Jahrhunderte in vielen Kunstformen vertreten, aber Mair von Landshuts Gemälde ist eines der bekanntesten.

Es gibt wenig bekannte Aspekte des Malerei, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass die Figur von San Jorge aus dem Bild von Maximiliano I, dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, nachempfunden wurde. Darüber hinaus hat der Künstler viele symbolische Details in das Gemälde aufgenommen, wie die LIS -Blume in der Rüstung von St. Jorge, die Reinheit und Adel darstellt.

Zusammenfassend ist das Gemälde von St. George und The Dragon von Mair von Landshut ein Meisterwerk der verstorbenen gotischen Kunst. Seine beeindruckende Komposition, seine lebendige Farbe und seine faszinierende Geschichte machen es zu einem der interessantesten Gemälde in der Kunstgeschichte.

zuletzt angesehen