Vertreibung von Tempelgeld -Austauschern


Größe (cm): 50x70
Preis:
Verkaufspreis€224,95 EUR

Beschreibung

"Vertreibung der Geldwechsler aus dem Tempel" ist ein Meisterwerk des französischen Künstlers Valentin de Boulogne, das sich für seinen einzigartigen künstlerischen Stil und seine dramatische Komposition auszeichnet. Dieses Gemälde der ursprünglichen Größe von 192 x 267 cm wurde im 17. Jahrhundert geschaffen und zeigt einen wichtigen Moment in der biblischen Geschichte der Vertreibung der Wechsler des Tempels durch Jesus.

Valentins künstlerischer Stil von Boulogne zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Emotionen und Handeln in seinen Werken festzuhalten. Bei "Ausweisung der Geldwechsler aus dem Tempel" spiegelt sich dies in der lebendigen Darstellung beweglicher Figuren und im intensiven Gesichtsausdruck der Zeichen wider. Der Künstler verwendet lose und gestikale Pinselstriche, um ein Gefühl von Energie und Dynamik in der Szene zu schaffen.

Die Zusammensetzung des Malerei ist ein weiterer interessanter Aspekt, um hervorzuheben. Valentin de Boulogne verwendet eine diagonale Disposition in der Komposition, die den Blick des Betrachters aus der unteren linken Ecke, in der Jesus im Vordergrund steht, nach oben rechts, wo sich die Wechsler und Geldtische befinden. Diese Bestimmung schafft ein Gefühl von Bewegung und Spannung in der Szene, die durch die Position und die Gesten der Charaktere akzentuiert werden.

In Bezug auf die Farbe verwendet Valentin de Boulogne eine reichhaltige und abwechslungsreiche Palette. Die warmen und schrecklichen Töne dominieren die Szene mit Pinselstrichen von intensiven und goldenen Rottönen, die die Aufmerksamkeit für Jesus und die Changer erregen. Die Verwendung von Farbe hilft auch dabei, eine angespannte und dramatische Atmosphäre in der Arbeit zu schaffen.

Die Geschichte hinter diesem Gemälde ist auch faszinierend. Die Vertreibung der Tempelwechsler ist ein Ereignis, das in den Evangelien erzählt wird und die Empörung Jesu angesichts von Marketing und Korruption am heiligen Ort darstellt. Valentin de Boulogne entscheidet sich dafür, diesen entscheidenden Moment in der biblischen Geschichte darzustellen und den Ärger und die Entschlossenheit Jesu zu erfassen und gleichzeitig den Wechsler zu konfrontieren.

Zusätzlich zu diesen bekanntesten Aspekten gibt es weniger bekannte Details über das Malerei. Zum Beispiel enthält Valentin de Boulogne kleine Details in die Arbeit, die Tiefe und Realismus verleihen, wie z. B. Währungen, die vor Ort verstreut sind, und alltägliche Objekte an den Tischen der Wechsler. Diese Details zeigen die Aufmerksamkeit für das Detail und die Gründlichkeit des Künstlers.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "die Ausweisung der Geldwechsler aus dem Tempel" von Valentin de Boulogne ein beeindruckendes Gemälde ist, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Komposition, die Farbe und seine Darstellung eines Schlüsselmoments in der biblischen Geschichte auszeichnet. Dieses Meisterwerk fängt die Emotionen und Spannung der Szene ein und zeigt die Fähigkeit und Meisterschaft des französischen Künstlers.

zuletzt angesehen