Gemeinschaft der Apostel


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis€150,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde "Gemeinschaft der Apostel" von Albrecht Altdorfer ist ein Meisterwerk der deutschen Renaissance, das eine komplexe und detaillierte Komposition darstellt. Die Arbeit wurde im 16. Jahrhundert geschaffen und misst 42 x 32,5 cm.

Was den künstlerischen Stil betrifft, wurde Altdorfer von italienischen und flämischen Malereien inspiriert, fügte jedoch seine persönliche Note hinzu, indem er Elemente der Landschaft und der Natur in seine Werke einbezog. In der "Gemeinschaft der Apostel" können Sie Ihre Fähigkeit sehen, menschliche Figuren in realistischen und detaillierten Posen sowie die Erschaffung einer natürlichen und ruhigen Umgebung darzustellen.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist beeindruckend, da Altdorfer es schafft, die zwölf Apostel um einen Tisch zu organisieren, an dem das letzte Abendessen gefeiert wird. Darüber hinaus verleiht die Anwesenheit eines Engels in der Mitte des Werkes, das ein goldenes Glas hält, der Szene eine himmlische und mystische Note.

Altdorfer verwendet eine reichhaltige und lebendige Palette mit goldenen, roten und grünen Tönen, die der Arbeit ein Gefühl von Wärme und Leuchtkraft verleihen. Es verwendet auch die Chiaroscuro -Technik, um die Figuren hervorzuheben und Tiefe in der Zusammensetzung zu erzeugen.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da bekannt ist, dass sie als Teil eines Altarbilds für die Kirche San Florián in Linz, Österreich, geschaffen wurde. Das Altarbild wurde jedoch im 18. Jahrhundert abgebaut und die Arbeiten zerstreut. Die "Gemeinschaft der Apostel" wurde 1936 vom Prado Museum erworben und war seitdem eines der bekanntesten Werke seiner Sammlung.

Ein wenig bekannter Aspekt der Arbeit ist, dass Altdorfer sein eigenes Bild in das Gemälde aufgenommen hat, als einer der Apostel in der unteren linken Ecke. Dies ist ein Beispiel für die allgemeine Praxis zu der Zeit, in der sich Künstler in ihren Werken darstellen.

Zusammenfassend ist die "Gemeinschaft der Apostel" von Albrecht Altdorfer ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich aus künstlerischen Stil, Komposition, Farb und historischen Details auszeichnet. Es ist eines der wichtigsten Werke der deutschen Wiedergeburt und eines Juwel des Prado Museum.

zuletzt angesehen