Die Jungfrau unter El Manzano


Größe (cm): 60x40
Preis:
Verkaufspreis£158 GBP

Beschreibung

Das Gemälde "La Virgen unter El Manzano" von Lucas Cranach, dem Ältesten, ist ein Meisterwerk der deutschen Renaissance, das seit Jahrhunderten Kunstliebhaber faszinierte. Dieses Kunstwerk ist eine Darstellung der Jungfrau Maria und des Kindes Jesus, umgeben von einer idyllischen Landschaft und einem Apfelbaum in Blume.

Cranachs künstlerischer Stil zeigt sich in diesem Gemälde unter Verwendung klarer und präziser Linien sowie seiner Fähigkeit, in der Komposition ein Gefühl der Tiefe und Perspektive zu schaffen. Die Jungfrau und das Kind sind mit idealisierter Schönheit vertreten, während die Landschaft dahinter detailliert und realistisch ist.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt dieses Gemäldes. Cranach verwendet eine Palette aus weichen und empfindlichen Farben, die sich perfekt zum religiösen Thema der Arbeit ergänzen. Einfügen, blaue und grüne Töne schaffen eine ruhige und friedliche Atmosphäre, die den Betrachter dazu einlädt, die Szene ruhig nachzudenken.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Er wurde im 16. Jahrhundert vom Sachsen von Federico the Sabio beauftragt und wurde eines der wichtigsten Werke seiner Sammlung. Das Gemälde wurde während des Dreißig -Jahres -Krieges von den Schweden gestohlen, wurde jedoch geborgen und in die sächsische Royal Family Collection zurückgekehrt.

Zusätzlich zu seiner Schönheit und Geschichte gibt es weniger bekannte Aspekte dieses Gemäldes, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel ist der Manzano in Blume hinter der Jungfrau und das Kind ein Symbol für Leben und Tod, und es wird angenommen, dass es die Kreuzigung Jesu darstellt. Es wird auch gesagt, dass Farbe als Talisman verwendet wurde, um schwangere Frauen und Kinder zu schützen.

zuletzt angesehen