44. Ansicht der Straße Nihonbashi Itchōme - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis£222 GBP

Beschreibung

Das Werk "Blick auf die Nihonbashi Itchōme" von Utagawa Hiroshige, das 1857 geschaffen wurde, ist eine bedeutende und lebendige Darstellung des städtischen Lebens im Japan der Edo-Zeit. Dieses Werk ist Teil der Serie "Hundert berühmte Ansichten von Edo", die sowohl als Zeugnis von Hiroshiges künstlerischem Talent als auch von der zeitgenössischen Kultur der Epoche gilt. Das Bild entfaltet sich in einem horizontalen Format, das charakteristisch für viele der Ukiyo-e-Drucke von Hiroshige ist und eine panoramische Sicht auf seine Umgebung ermöglicht.

Aus kompositorischer Perspektive präsentiert das Gemälde eine dynamische Struktur, in der die vertikale Anordnung der Gebäude, die die Szene umrahmen, eine Tiefe und Bewegung erzeugt. Die Straße erstreckt sich in den Hintergrund und lädt den Betrachter ein, in das Leben einzutauchen, das jenseits der unmittelbaren Ebene stattfindet. Auf der linken Seite erhebt sich eine markante Brücke, die zwei Stadtteile verbindet, während auf der rechten Seite Geschäfte und Häuser zu sehen sind, die voller Leben zu sein scheinen. Diese Raumnutzung ist ein Zeugnis von Hiroshiges Meisterschaft, Szenen zu komponieren, die sowohl die Natur als auch die Urbanität ins Gleichgewicht bringen.

Die Farben dieses Werkes sind eine exquisite Erkundung der naturalistischen Palette. Gedämpfte Blautöne und Grüntöne vermischen sich mit Erdtönen und schaffen eine ruhige Atmosphäre, die im Kontrast zu den lebhaften Akzenten steht, die in den Silhouetten der Menschen und in den architektonischen Details zu finden sind. Diese Harmonie der Farben spiegelt nicht nur die Zeit von Hiroshige wider, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Ästhetik der Natur und ihre Beziehung zum Menschen. Das Licht scheint zwischen den Gebäuden hindurch zu filtern und evoziert einen Moment des Tages, der die Szene in die späten Nachmittagsstunden verorten könnte, wenn die städtische Aktivität zu schwinden beginnt.

Was die Figuren betrifft, so porträtiert Hiroshige sie nicht individuell, sondern präsentiert uns stattdessen eine Vielzahl von Figuren in Bewegung. Kleine Silhouetten, gekleidet in Kleidung der Zeit, schmücken die Straße und tragen zur Lebendigkeit der Szene bei. Das Werk fängt die Alltäglichkeit der Stadt ein, mit Händlern, Passanten und Reisenden, die sich in der visuellen Erzählung verweben und eine zusätzliche Schicht der Komplexität zur Wahrnehmung der urbanen Umgebung hinzufügen.

Ein interessanter Aspekt von "Blick auf die Nihonbashi Itchōme" ist die Art und Weise, wie es tatsächlich die Geschichte von Edo, dem heutigen Tokio, widerspiegelt. Nihonbashi war das Handelszentrum der Stadt, und Hiroshiges Darstellungen sind entscheidend, um die Vitalität dieses Raumes während der Edo-Zeit zu verstehen. Durch seine Werke können wir den wachsenden Merkantilismus und die sozialen Interaktionen erkennen, die die Epoche prägten, und sie zu visuellen Dokumenten der japanischen Sozialgeschichte machen.

Utagawa Hiroshige, bekannt für seine Meisterschaft in der Verwendung der Ukiyo-e-Technik, gelang es, in dieser einfachen Ansicht des Alltagslebens die Essenz eines Japans einzufangen, das sich radikal verändern sollte. Seine Fähigkeit, die Atmosphäre und die Fluidität des Lebens auf den Straßen darzustellen, macht "Blick auf die Nihonbashi Itchōme" zu einem Meisterwerk, das nicht nur verschönert, sondern auch bildet und ein Fenster zu einer unsterblichen Vergangenheit bietet. In diesem Sinne ist Hiroshige nicht nur ein Maler, sondern ein Chronist seiner Zeit, dessen Werke mit einer anhaltenden Relevanz widerhallen.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemalte Ölgemälde-Reproduktionen, mit der Qualität von professionellen Künstlern und dem charakteristischen Siegel von KUADROS ©.

Reproduktionsservice für Gemälde mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes.

Kürzlich angesehen