Porträt einer Feldfrau


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis4,631.00TL

Beschreibung

Das Gemälde "Porträt einer Landfrau" von Giacomo Ceruti ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das seit Jahrhunderten die Aufmerksamkeit von Kunstliebhabern und Kritikern auf sich zieht. Dieses Ölgemälde, das 66 x 46 cm misst, ist ein Meisterwerk des italienischen Rococó -Stils und repräsentiert eine bäuerliche Frau in ihrer natürlichen Umgebung.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist einzigartig, da die Frau im Zentrum der Arbeit steht und von ihrer natürlichen Umgebung umgeben ist. Der Künstler hat eine weiche und empfindliche Pinselstrich -Technik verwendet, um die Textur von Frauenkleidung und Haut darzustellen, die ein Gefühl des Realismus und der Natürlichkeit in der Arbeit schafft.

Die in der Farbe verwendete Farbe ist lebendig und attraktiv, mit warmen und schrecklichen Tönen, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Die Künstlerin hat eine weiche Beleuchtungstechnik verwendet, um einen dramatischen Effekt auf die Arbeit zu erzielen, wodurch die Frau in ihrer Umgebung mehr hervorsticht.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend, da angenommen wird, dass sie in den 1740er Jahren in Italien geschaffen werden. Das Werk befindet sich derzeit in der Sammlung des Philadelphia Museum of Art, wo es seit seiner Übernahme im Jahr 1917 von Tausenden von Besuchern bewundert wurde.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist, dass die in der Arbeit vertretene Frau ein königlicher Bauer ist, der im 18. Jahrhundert in Norditalien lebte. Der Künstler Giacomo Ceruti war bekannt für seine Fähigkeit, die Essenz seiner Untertanen festzuhalten und seine Persönlichkeit in seinen Werken darzustellen.

Zusammenfassend ist "Portrait of a Country Woman" ein Meisterwerk der italienischen Kunst von Rococó, das seit Jahrhunderten faszinierte Kunstliebhaber hat. Die einzigartige Komposition, die Soft Pinselstrich -Technik, die lebendige Farbe und die faszinierende Geschichte machen dieses Gemälde zu einem wirklich beeindruckenden Kunstwerk.

zuletzt angesehen