Erdbeben auf der Krim - 1928


Größe (cm): 70x60
Preis:
Verkaufspreis8,917.00TL
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Im riesigen Panorama der russischen Kunst des 20. Jahrhunderts tritt Kuzma Petrov-Vodkin als herausragende Figur auf, deren einzigartige Herangehensweise und meisterhafte Technik in ihren Werken tief in Resonanz geraten. "Erdbeben in der Krim - 1928" ist eine emotionale und visuelle Krippe, die nicht nur eine Naturkatastrophe, sondern auch eine menschliche Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit für die unaufhaltsame Natur der Natur einfängt.

Die Zusammensetzung der Arbeit wird akribisch orchestriert. Im visuellen Epizentrum wird eine von Katastrophen betroffene Gemeinschaft beobachtet. Zu den auffälligsten Details zählen zusammengebrochene Gebäude und Trümmer, die die zerstörerische Kraft des Erdbebens aussagen. Was jedoch auffällt, ist jedoch die Darstellung menschlicher Figuren, die in mehreren Positionen verteilt ist, die von Verzweiflung bis zur Rettung und Hilfe des Versuchs reichen. Der Blick führt uns von den Ruinen zum Meer, was auf eine untrennbare Verbindung zwischen Erde und Wasser hindeutet, sowohl Agenten von Ruhe als auch Zerstörung.

Die Verwendung von Farbe ist ein weiteres entscheidendes Element in diesem Gemälde. Petrov-Vodkin verwendet eine eingeschränkte Palette, die von tiefen schrecklichen Tönen dominiert wird, die die Ernsthaftigkeit und Feierlichkeit des Ereignisses unterstreicht. Die rötlichen und braunen Töne in den Trümmern und beschädigten Strukturen wirken mit den Bereichen Blau des Himmels und des Meeres entgegen, was eine chromatische Balance erzeugt, die gleichzeitig Chaos und Schönheit hervorruft. Die verschwundene Technik und die Anwendung von Farbschichten erzeugen eine Textur, die der statischen Szene Tiefe und Bewegung verleiht.

Jenseits der visuellen Erfahrung ist die Malerei auch ein sozialer und philosophischer Kommentar. Menschen, kleine und ebenso verletzliche Figuren laden ein, über die Bedeutungslosigkeit des Menschen gegen die Größe der natürlichen Kräfte nachzudenken. Diese Essenz bezieht sich auf die russische Symbolik, die Petrov-Vodkin umarmt, wo die Ikonographie nicht nur die physische Welt darstellt, sondern auch ihre spirituelle Dimension erfassen will.

Der Autor, Kuzma Petrov-Vodkin, bekannt durch seinen Stil, der durch eine introspektive Atmosphäre und einen fast mystischen Ansatz gekennzeichnet war, ließ keine Ecke, ohne die Suche nach dem menschlichen Zustand zu verstehen und darzustellen. "Erdbeben in der Krim - 1928" ist Teil dieser Erkundung, bei der eine Tragödie sowohl visuell als auch existenziell ist. Seine Ausbildung in der Imperial Academy of Arts in St. Petersburg und der Einfluss anderer europäischer Künstler und Bewegungen spiegeln sich in ihrer Fähigkeit wider, den Realismus mit einem gewissen Grad an symbolischer Abstraktion zu verschmelzen.

Wenn Sie dieses Werk mit zeitgenössischen Stücken verglichen, konnten Sie die Verbindung mit anderen russischen Künstlern wie Ilya Repin oder Ivan Shishkin sehen, die sich auch mit der detaillierten Darstellung des russischen Lebens und seiner Herausforderungen befassten. Petrov -Vodkin zeichnet sich jedoch durch seinen psychologischen Ansatz und seine Sorge um das Transzendentale aus, was sich eindeutig in "Erdbeben in der Krim - 1928" manifestiert.

Zusammenfassend ist "Erdbeben in Krim - 1928" mehr als eine Darstellung eines natürlichen Phänomens; Es ist eine tiefe Meditation über menschliche Verwundbarkeit und Verbindung mit der Natur. Durch seine Komposition, Verwendung von Farbe und Symbolik bietet Petrov-Vodkin dem menschlichen Geist und seinem ständigen Kampf gegen Kräfte, die über seine Kontrolle hinausgehen, ein Fenster an. Es ist ohne Zweifel ein Werk, das sein Erbe als einen der großen Meister der russischen Kunst des 20. Jahrhunderts festigt.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Art Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Die Landschaft von Portici - 1874
Option wählen
Die Entrückung Europas - 1869
VerkaufspreisAus 9,179.00TL
Die Entrückung Europas - 1869Gustave Moreau
Option wählen
Landschaft in Le Cannet - 1938
VerkaufspreisAus 8,917.00TL
Landschaft in Le Cannet - 1938Pierre Bonnard
Option wählen
Ostfrau mit Trommel
VerkaufspreisAus 5,797.00TL
Ostfrau mit TrommelBenjamin Constante
Option wählen
Kinder Gabriel Tomás Kinder
VerkaufspreisAus 6,478.00TL
Kinder Gabriel Tomás KinderBerthe Morisot
Option wählen
Henry Valois
VerkaufspreisAus 8,917.00TL
Henry ValoisJan Matejko
Option wählen
Mountain River Landschaft
VerkaufspreisAus 7,160.00TL
Mountain River LandschaftClaude-Joseph Vernet
Option wählen