Die Jungfrau und das Kind mit den Heiligen und der Kreuzigung


Größe (cm): 45x55
Preis:
Verkaufspreis5,516.00TL

Beschreibung

Madonna und Kinderschmerzmalerei mit Heiligen und Kreuzigung von Bonaventura Berlinghieri ist ein Meisterwerk der italienischen Kunst des dreizehnten Jahrhunderts. Dieses Werk repräsentiert eine religiöse Szene, die die Jungfrau Maria zeigt, die das Kind Jesus in ihrem Schoß hält, während es von mehreren Heiligen und der Figur der Kreuzigung umgeben ist.

Eines der interessantesten Eigenschaften dieses Gemäldes ist sein künstlerischer Stil. Berlinghieri war einer der ersten italienischen Künstler, die die Technik "Byzantinischer Stil" in seinen Werken einsetzten. Dieser Stil ist durch die Darstellung der Figuren flach und stilisiert gekennzeichnet, wobei der Schwerpunkt auf Symmetrie und Verhältnis liegt.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist ein weiterer seiner herausragenden Eigenschaften. Die Figur der Jungfrau Maria befindet sich in der Mitte des Gemäldes, umgeben von den Heiligen und der Figur der Kreuzigung. Die Zusammensetzung ist symmetrisch und ausgeglichen, was der Arbeit ein Gefühl von Harmonie und Stabilität verleiht.

Farbe ist auch ein interessanter Aspekt der Arbeit. Die verwendeten Farben sind hell und gesättigt, was das Malerei ein Gefühl von Lebendigkeit und Energie verleiht. Besonders herausragende Gold- und rote Töne sind die Bedeutung der Religion in der italienischen Kultur der Zeit.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wurde im dreizehnten Jahrhundert von Bonaventura Berlinghieri, einem Künstler aus der italienischen Stadt Lucca, geschaffen. Die Arbeiten wurden von der Familie Berti, einer edlen Familie von Lucca, in Auftrag gegeben und gilt als in religiösen Zeremonien in ihrer privaten Kapelle.

Schließlich gibt es kaum bekannte Aspekte der Arbeit, die auch interessant sind. Zum Beispiel wird angenommen, dass die Figur der Jungfrau Maria in dem Gemälde auf einer Statue der römischen Göttin Juno basiert, die in der Ära von Berlinghieri in Lucca war. Es ist auch bekannt, dass die Arbeit im Laufe der Jahrhunderte mehrmals wiederhergestellt wurde, was ihr ursprüngliches Erscheinungsbild verändert hat.

zuletzt angesehen