Die Ankündigung


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis4,631.00TL

Beschreibung

Die Verkündigung des Künstlers Orazio Gentileschi ist ein Meisterwerk des italienischen Barocks aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Kunstwerk ist eine Darstellung der biblischen Szene, in der der Engel Gabriel der Jungfrau Maria bekannt gibt, dass sie die Mutter Jesu sein wird.

Gentileschis künstlerischer Stil zeigt sich in dieser Arbeit, da er durch die Verwendung von Licht und Schatten gekennzeichnet ist, um dramatische und realistische Effekte zu erzielen. Die Komposition des Gemäldes ist sehr ausgewogen, wobei der Engel Gabriel links und die Jungfrau Maria rechts in einer Gebetseinstellung.

Die Farbe ist auch ein interessanter Aspekt dieser Arbeit, da Gentileschi eine Palette aus weichen und empfindlichen Farben verwendete, die Malen einen Hauch von Gelassenheit und Ruhe verleihen. Darüber hinaus verwendete der Künstler eine Twilight -Technik, um einen Transparenzeffekt auf die Stoffe und Flügel des Engels zu erzielen.

Die Geschichte der Malerei ist ebenfalls faszinierend, da sie von Kardinal Francesco Barberini für die Kapelle seines Palastes in Rom in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeit wurde jedoch im neunzehnten Jahrhundert gestohlen und war viele Jahre verloren. Schließlich wurde es geborgen und restauriert und befindet sich jetzt in der National Art Gallery von Washington DC.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass es von Orazio Gentileschi in Zusammenarbeit mit seiner Tochter Artemisia, die auch ein hervorragender italienischer Barockmaler war, geschaffen wurde. Es wird angenommen, dass Artemisia ihrem Vater helfen könnte, einige Details der Arbeit zu malen, wie die Hände und Gesichter der Charaktere.

Zusammenfassend ist das Gemälde von Orazio Gentileschi Verkündigung ein beeindruckendes Kunstwerk, das technische Fähigkeiten mit einer tiefen religiösen Hingabe kombiniert. Ihr künstlerischer Stil, ihre Komposition, ihre Farbe und ihre Geschichte hinter ihrer Schöpfung machen sie zu einem faszinierenden und Bewunderungswerk der Kunst.

zuletzt angesehen