Ödipus und der Sphinx


Größe (cm): 65x35
Preis:
Verkaufspreis$252.00 SGD

Beschreibung

Das Gemälde "Ödipus und der Sphinx" des französischen Künstlers Gustave Moreau ist ein Meisterwerk der Symbolik, ein künstlerischer Stil, der durch die Darstellung abstrakter Konzepte und Emotionen durch Symbole und visuelle Metaphern gekennzeichnet ist. In dieser Arbeit repräsentiert Moreau den griechischen Mythos von Ödipus und des Sphinx, in dem der Held -Ödipus das Rätsel des Sphinx löst und die Stadt des Thebens seines Fluches rettet.

Die Komposition des Gemäldes ist beeindruckend, mit der Figur des Sphinx in der Mitte, mit seinem Körper von León und seinem Kopf der Frau, der Oedipus anstarrt, der zu seiner Rechten ist. Die Figur des Ödipus wird mit einer angespannten und entschlossenen Haltung dargestellt, während der Sphinx in der Luft schwimmt, umgeben von einer mysteriösen und übernatürlichen Atmosphäre.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt der Arbeit mit einer Palette, die reich an dunklen und goldenen Tönen ist, die ein Gefühl von Geheimnis und Feierlichkeit verursachen. Die Verwendung von Gold und Bronze in der Malerei ist ebenfalls von Bedeutung, da diese Metalle in der griechischen Kultur als heilig angesehen wurden und die Göttlichkeit und Unsterblichkeit symbolisieren.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da Moreau von 1864 bis 1869 mehrere Jahre daran gearbeitet und als eines ihrer wichtigsten Werke angesehen wurde. Das Gemälde wurde 1864 in der Pariser Halle ausgestellt, wo es sehr positive Kritik erhielt und anschließend 1876 vom französischen Staat erworben wurde.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist seine Verbindung mit der Arbeit des Dichters Charles Baudelaire, der ein großer Bewunderer von Moreau war und ein Gedicht mit dem Titel "La Beauté" schrieb, das von diesem Gemälde inspiriert wurde. In dem Gedicht beschreibt Baudelaire den Sphinx als Symbol für Schönheit und Verführung und Ödipus als tragischen Helden, der vor Versuchung und Tod ausgesetzt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gemälde "Ödipus und der Sphinx" von Gustave Moreau ein Meisterwerk der Symbolik ist, das sich aus seiner beeindruckenden Komposition, seiner Palette, die reich an dunklen und goldenen Tönen und seine Verbindung mit der griechischen Literatur und Kultur ist, heraussticht. Ein Werk, das weiterhin Kunstliebhaber und Mythologie fasziniert.

zuletzt angesehen