Improvisation 28, zweite Version


Größe (cm): 30x40
Preis:
Verkaufspreis$178.00 SGD

Beschreibung

Improvisation Painting 28, zweite Version von Wassily Kandinsky ist ein Meisterwerk der abstrakten Kunst. Dieses Stück wurde 1912 in einer Zeit geschaffen, in der Kandinsky die Beziehung zwischen Musik und Kunst untersuchte. Die Malerei ist eine visuelle Darstellung von Musik, und Sie können sehen, wie sich Farben und Formen zusammenschließen, um eine visuelle Harmonie zu erzeugen.

Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant. Kandinsky verwendete geometrische Formen und gekrümmte Linien, um ein Gefühl von Bewegung und Rhythmus zu erzeugen. Die Farbe ist in Abschnitte mit jeweils eigenem Muster und Farben unterteilt. Der obere Abschnitt der Farbe ist dunkler und besteht aus mehr eckigen Formen, während der untere Abschnitt klarer ist und aus weicheren und gekrümmteren Formen besteht.

Die Verwendung von Farbe in Farbe ist beeindruckend. Kandinsky verwendete eine Palette von lebendigen und gesättigten Farben, um ein Gefühl von Energie und Vitalität zu erzeugen. Die Farben sind gemischt und überlappen, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Bewegung erzeugt wird. Malerei ist ein perfektes Beispiel für die Verwendung von Farben, um Gefühle und Gefühle auszudrücken.

Die Geschichte der Malerei ist auch sehr interessant. Die erste Improvisation Version 28 wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, und Kandinsky musste sie 1913 erneut schaffen. Die zweite Version ist die derzeit in der Sammlung von Guggenheim Museum in New York.

Es gibt einige wenig bekannte Aspekte des Gemäldes, das erwähnenswert ist. Zum Beispiel wird gesagt, dass Kandinsky Arnold Schönbergs Musik als Inspiration für das Malerei verwendet hat. Es wird auch gesagt, dass das Gemälde zu einer Zeit geschaffen wurde, als Kandinsky mit Theosophie erlebte, einer philosophischen Strömung, die die Vereinigung zwischen Mensch und Göttlich sucht.

zuletzt angesehen