Vertreibung aus Joaquín aus dem Tempel


Größe (cm): 50x50
Preis:
Verkaufspreis2 135 SEK

Beschreibung

Das Gemälde "Ausweisung von Joaquín del Temple" von Domenico Ghirandio ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das seit Jahrhunderten Zuschauer fasziniert. Mit einer ursprünglichen Größe von 450 cm zeigt diese beeindruckende Arbeit eine Vielzahl interessanter Aspekte, die sich hervorheben, die hervorgehoben werden.

In Bezug auf den künstlerischen Stil ist Ghirandios Arbeit ein perfektes Beispiel für den frühen Renaissance -Stil. Das Gemälde präsentiert eine ausgewogene und harmonische Komposition mit akribischer Liebe zum Detail und einer realistischen Darstellung menschlicher Figuren. Der Künstler verwendet die Sfumato -Technik, um ein Gefühl der Tiefe und Perspektive in der Malerei zu schaffen, wodurch sich die Figuren zu bewegen scheinen.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt von Ghirandios Arbeit. Die Farbpalette ist reich und abwechslungsreich, mit einer Reihe warmer und kalter Töne, die sich kombinieren, um ein Gefühl von Drama und Emotionen zu erzeugen. Die Farben werden auch verwendet, um die Details der Kleidung und des Accessoires der Charaktere hervorzuheben, was der Arbeit ein zusätzliches Maß an Realismus und Details verleiht.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist auch faszinierend. Die Arbeit stellt die Vertreibung des Vaters der Jungfrau Maria Joaquín des Tempels Jerusalems dar. Diese Geschichte findet sich in den apokryphen Evangelien und befindet sich nicht in der Bibel, was das Gemälde noch interessanter macht. Darüber hinaus wurde die Arbeit vom reichen Kaufmann Florentino Giovanni Tornabuoni in Auftrag gegeben, um die Kapelle seiner Familie in der Kirche Santa Maria Novella in Florenz zu dekorieren.

Schließlich gibt es weniger bekannte Aspekte der Malerei, die auch interessant sind. Zum Beispiel enthielt Ghirandio eine Reihe von Porträts von Mitgliedern der Familie Tornabuoni in Malerei und fügte der Arbeit eine zusätzliche Bedeutung und Symbolik hinzu. Darüber hinaus wurde das Gemälde im 20. Jahrhundert restauriert und es wurde festgestellt, dass der Künstler eine Ölmalerei auf frischem Gips verwendet hatte, das für die Zeit ungewöhnlich ist.

Zusammenfassend ist das Gemälde "Ausweisung von Joaquín del Temple" von Domenico Ghirandio eine beeindruckende Arbeit, die eine Vielzahl interessanter Aspekte darstellt. Von seinem frühen Renaissance -Stil bis zu seiner reichen Farbpalette und seiner faszinierenden Geschichte fesselt dieses Gemälde heute weiterhin die Zuschauer.

zuletzt angesehen