Tres Santos


Größe (cm): 50x30
Preis:
Verkaufspreis1 708 SEK

Beschreibung

Das Gemälde drei Heilige von Carlo Crivelli ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance aus dem 15. Jahrhundert. Dieses Kunstwerk präsentiert einen sehr charakteristischen künstlerischen Stil von Crivelli, der durch seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Reliefffekte auf das Malerei zu erzielen.

Die Zusammensetzung von drei Heiligen ist sehr interessant, da sie eine Szene präsentiert, in der sich Tres Santos in einer Art architektonische Nische befinden. Die zentrale Figur ist San Juan Bautista, die von San Pedro und San Pablo flankiert wird. Die Zusammensetzung ist symmetrisch, mit Heiligen in sehr ausdrucksstarken und dramatischen Posen.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt dieses Kunstwerks. Crivelli verwendet eine sehr reichhaltige und lebendige Palette mit intensiven Tönen von Rot, Grün und Blau. Dorado -Details sind ebenfalls sehr auffällig, was die Malerei einen sehr luxuriösen und raffinierten Aspekt verleiht.

Die Geschichte der Malerei ist auch sehr interessant. Drei Heilige wurden von der Mosca -Familie von Ascoli Piceno, einer Stadt in der Region der Marken in Italien, in Auftrag gegeben. Die Arbeit wurde für die Familie der Familie in der Kirche San Francisco in Ascoli Piceno geschaffen, wo sie derzeit ist.

Schließlich gibt es einige weniger bekannte Aspekte dieses Kunstwerks, die ebenfalls sehr interessant sind. Zum Beispiel wird angenommen, dass Crivelli für die Zeit eine sehr fortschrittliche Ölmalerei angewendet hat, die es ihm ermöglichte, Erleichterungs- und Textureffekte auf das Malerei zu erzeugen. Darüber hinaus schlagen einige Experten vor, dass die Figur von San Juan Bautista vom Künstler selbst inspiriert ist, was der Arbeit eine persönliche und autobiografische Note verleiht.

zuletzt angesehen