San Miguel schlägt Satan


Größe (cm): 55x35
Preis:
Verkaufspreis1 954 SEK

Beschreibung

Das Gemälde "San Miguel Beating Satan" von Gustave Moreau ist ein Meisterwerk der französischen Symbolik des 19. Jahrhunderts. Die Komposition der Arbeit ist beeindruckend, mit San Miguel im Bildmitte, mit seinem unausgeglichenen Schwert und seinem Hochschild, während Satan zu seinen Füßen dreht.

Moreaus künstlerischer Stil ist einzigartig, mit akribischer Aufmerksamkeit im Detail und einer reichen Farbpalette. Das Gemälde ist voller Symbolik, von der Schlange, die sich um das Bein des Satans bis zu den Flügeln von Ángel de San Miguel zusammenrollt.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist faszinierend. Moreau wurde von der Legende von San Miguel, dem Erzengel, der gegen Satan am Himmel kämpfte, inspiriert. Das Gemälde wurde von der französischen Regierung für die Kapelle des Pariser Justizpalastes in Auftrag gegeben, aber wegen zu "dunkel" und "mysteriöser" abgelehnt.

Trotz seiner anfänglichen Ablehnung wurde das Gemälde zu einem der berühmtesten Werke von Moreaus und gilt als eine der besten Darstellungen des Kampfes zwischen Gut und Böse in der Kunstgeschichte.

Es gibt viele interessante Aspekte dieses Gemäldes, die oft unbemerkt bleiben. Zum Beispiel ist die Figur von San Miguel vom französischen Schauspieler François-Joseph Talma inspiriert, während die Figur des Satans auf dem Dichter Charles Baudelaire basiert.

Zusammenfassend ist "San Miguel Beating Satan" ein Meisterwerk der französischen Symbolik, das eine beeindruckende Komposition, einen einzigartigen künstlerischen Stil und eine reiche Farbpalette kombiniert, um ein starkes Bild des Kampfes zwischen Gut und Böse zu schaffen.

zuletzt angesehen