San Jerónimo und Pedro de Alcántara


Größe (cm): 75x40
Preis:
Verkaufspreis2 454 SEK

Beschreibung

Das Gemälde "Sts Jerome und Peter of Alcantara" des italienischen Künstlers Giambattista Pittoni ist ein Meisterwerk des venezianischen Rococó. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend, wobei die beiden Heiligen in der Mitte der Arbeit von einer üppigen und detaillierten Landschaft umgeben sind.

Pittonis künstlerischer Stil zeigt sich in der Art und Weise, wie er Licht und Farbe erfasst hat, mit warmen und reichen Tönen, die in perfekter Harmonie gemischt sind. Pittonis weicher und flüssiger Pinselstrich erzeugt ein Gefühl der Bewegung in der Malerei, das die Charaktere und die Landschaft ständig erscheinen lässt.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist faszinierend. Er wurde im 18. Jahrhundert vom Kloster von San Francisco de la Vigna in Venedig in Auftrag gegeben. Das Gemälde repräsentiert San Jerónimo, den Schutzpatron des Klosters, und San Pedro de Alcántara, einen spanischen Heiligen, der im 16. Jahrhundert lebte. Die Arbeit war eine Stichprobe der Hingabe von Franziskanermönchen an diese beiden Heiligen.

Aber es gibt ein wenig bekanntes Detail über das Malerei, das es noch interessanter macht. Es ist bekannt, dass Pittoni mehrere Jahre lang in Malerei arbeitete und irgendwann die Arbeit gestohlen wurde. Es wird angenommen, dass das Gemälde während der Invasion von Venedig im Jahr 1797 von den Franzosen gestohlen wurde. Das Gemälde wurde jedoch 1815 wieder geborgen und in den Kloster zurückgekehrt.

Zusammenfassend ist das Gemälde "Sts Jerome und Peter of Alcantara" von Giambattista Pittoni ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Fähigkeit des Künstlers zeigt, Licht und Farbe in einer detaillierten und harmonischen Komposition zu erfassen. Die Geschichte hinter dem Gemälde, einschließlich des Diebstahls und der Genesung, macht es noch interessanter und wertvoller.

zuletzt angesehen