Magdalena in der Wüste


Größe (cm): 45x30
Preis:
Verkaufspreis1 601 SEK

Beschreibung

Das Magdalene in der Wüstenmalerei des Künstlers Domenico Piola ist ein Meisterwerk des italienischen Barocks, das María Magdalena in der Wüste darstellt, ein beliebtes Thema in der religiösen Gemälde des 17. Jahrhunderts. Das Werk hat eine ursprüngliche Größe von 300 x 198 cm und befindet sich derzeit in der Sammlung des National Museum of Ancient Art of Lissabon.

Der künstlerische Malstil ist typisch für den italienischen Barock mit großer Liebe zum Detail und einem starken Gefühl von Drama und Bewegung. Die Figur von María Magdalena wird mit großer Ausdruckskraft dargestellt, wobei ihre Hände und das Gesicht eine große Angst und Schmerzen zeigt. Die Zusammensetzung der Arbeit ist sehr dynamisch, wobei die Figur von María Magdalena im Vordergrund und eine Wüstenlandschaft dahinter bis zum Horizont erstreckt.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt von Piola -Farbe. Die Figur von María Magdalena ist in einem leuchtend roten Robe gekleidet, das sich mit der Wüstenlandschaft im Gegensatz zu einer großen visuellen Auswirkung auswirkt. Darüber hinaus schaffen goldene und gelbe Töne im Himmel und in der Landschaft eine Atmosphäre der Intensität und des Dramas.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wird angenommen, dass er von Kardinal Benedetto Odescalchi in Auftrag gegeben wurde, der später Papst Innocent XI wurde. Die Arbeiten wurden im 17. Jahrhundert geschaffen und wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Restaurierungen und Reparaturen ausgesetzt.

Zusammenfassend ist Magdalene in der Wüstenmalerei von Domenico Piola ein Meisterwerk des italienischen Barocks, das einen dramatischen und detaillierten künstlerischen Stil mit dynamischer Komposition und schockierender Farbe kombiniert. Die Geschichte der Malerei und die wenig bekannten Aspekte ihrer Schöpfung und Restaurierung machen es zu einem faszinierenden Werk für jeden Kunstliebhaber.

zuletzt angesehen