David


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis1 699 SEK

Beschreibung

Der David des Domenico Fetti -Künstlers ist ein Meisterwerk, das sich für seinen künstlerischen Stil und seine Komposition auszeichnet. Dieses Stück wurde im 17. Jahrhundert geschaffen und misst 173 x 127 cm, was es zu einer großen Arbeit und Präsenz macht.

Fettis künstlerischer Stil ist eindeutig Barock, was sich in der Intensität der Farben, dem Drama der Szene und der Komplexität der Komposition widerspiegelt. In diesem Gemälde repräsentiert der Künstler David, den berühmten biblischen Charakter, der Goliath mit einem einzigen Stein getötet hat.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist sehr interessant, da Fetti sich dafür entschieden hat, David in einer Zeit der Reflexion zu vertreten, kurz nach dem Töten von Goliath. In dem Gemälde sehen wir David mit einem geneigten Kopf und dem ruhigen Gesicht, während Sie im Hintergrund Goliaths träge Körper sehen können.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt dieser Arbeit. Fetti benutzte eine Palette dunkler und schrecklicher Töne, die eine Atmosphäre der Spannung und des Dramas erzeugt. Details in Rot und Gold, wie Davids Schicht und Goliaths Rüstung, verleihen der Arbeit einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.

Die Geschichte der Malerei ist auch interessant. David war in seiner Zeit ein hoch geschätztes Werk und wurde vom Herzog von Mantua in Auftrag gegeben, der eine Arbeit wollte, die den Sieg über seine Feinde darstellte. Das Gemälde wurde am Hof ​​des Herzogs ausgestellt und anschließend von der Familie Gonzaga erworben, wo es seit Jahrhunderten blieb.

Schließlich gibt es wenig bekannte Aspekte an dieser Arbeit. Zum Beispiel wird angenommen, dass Fetti ein echtes Modell verwendet hat, um David zu repräsentieren, und dass dieses Modell ein junger Mann aus dem Hof ​​des Herzogs war. Darüber hinaus wurde spekuliert, dass Goliaths Figur von einem bekannten Mörder der Zeit inspiriert wurde.

Zusammenfassend ist David von Domenico Fetti ein Werk mit großem künstlerischem und historischem Wert, das sich für seinen Barockstil, seine dramatische Komposition und seine Palette dunkler und schrecklicher Töne auszeichnet. Eine Arbeit, die es sicherlich verdient, ausführlich bewundert und studiert zu werden.

zuletzt angesehen