Amarilis gibt Mirtilo den Preis


Größe (cm): 50x65
Preis:
Verkaufspreis2 441 SEK

Beschreibung

Das Gemälde Amaryllis gibt Myrtill den Preis des Künstlers Cornelis van Polenburgh ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für seinen einzigartigen künstlerischen Stil und seine Meisterkomposition auszeichnet. Die Arbeiten mit einer ursprünglichen Größe von 115 x 146 cm enthält eine Szene voller Details und lebendigen Farben, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen.

Was den künstlerischen Stil betrifft, ist Van Poelenburghs Werk Teil des niederländischen Barocks, der durch seinen Realismus und seine Liebe zum Detail gekennzeichnet ist. Das Gemälde zeigt eine pastorale Szene mit zwei Frauen, die sich in einer bukolischen Landschaft befinden, umgeben von Bäumen und Vegetation. Die Figur von Amaryllis, gekleidet in einer eleganten Kleidung und mit einem Blumenstrauß in der Hand steht im Mittelpunkt der Arbeit. Myrtill scheint inzwischen auf dem Boden zu sitzen, mit einem Obstkorb an seiner Seite.

Die Komposition der Arbeit ist ein weiterer der interessantesten Aspekte. Van Poelenburgh verwendet eine Technik namens "Luftperspektive", um die Illusion der Tiefe in der Szene zu erzeugen. Die Bäume und die Vegetation im Vordergrund erscheinen mit einem hohen Detailniveau, während die Elemente im Hintergrund verschwommen und diffuser werden. Darüber hinaus befindet sich die Figur von Amaryllis in einer etwas hohen Position, was in der Zusammensetzung eine größere Bedeutung ergibt.

In Bezug auf die Farbe sticht die Arbeit für die Intensität ihrer Töne auf. Frauenkleider sind mit leuchtenden Farben wie Rot und Grün gemalt, die sich mit dem dunklen Hintergrund von Bäumen und Himmel im Gegensatz zum Himmel unterziehen. Darüber hinaus verwendet Van Poelenburgh eine Technik namens "Sfumato", um einen weichen Übergang zwischen den verschiedenen Farbtönen zu erzeugen.

Die Geschichte hinter Malerei ist ein weiterer interessanter Aspekt. Es wird angenommen, dass die Arbeit von einem wohlhabenden Kunden in Auftrag gegeben wurde, der ein Porträt seiner Frau und seiner Tochter wollte. Van Poelenburgh beschloss jedoch, eine aufwändigere und künstlerischere Szene anstelle eines einfachen Porträts zu schaffen. Die Arbeit war in seiner Zeit sehr beliebt und wurde zu einem der bekanntesten des Künstlers.

Zusammenfassend ist das Gemälde Amaryllis, das Myrtill den Preis gibt, ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Meisterkomposition und seine Farbintensität auszeichnet. Die Geschichte hinter dem Werk und die wenig bekannten Aspekte ihrer Schöpfung machen es zu einem noch interessanteren und wertvolleren Stück.

zuletzt angesehen