Kopf der tahitianischen Frau - 1892


Größe (cm): 55x75
Preis:
Verkaufspreisруб20.800,00 RUB

Beschreibung

Das Werk "Leiter der tahitianischen Frau" des Jahres 1892, das von Paul Gauguin geschaffen wurde, ist ein beredtes Spiegelbild der künstlerischen Bestrebungen des Künstlers auf seiner Suche nach einer Ästhetik, die die europäischen Konventionen der Zeit überschritten hat. Dieses Porträt fängt die Essenz einer tahitianischen Frau ein und repräsentiert nicht nur die menschliche Figur, sondern auch das Gefühl einer lebendigen und exotischen Welt, die während ihres Aufenthalts in Polynesien faszinierte. Diese Arbeit in seiner Komposition ist zwar einfach, strahlt eine visuelle und emotionale Komplexität aus, die den Betrachter einlädt, in das Universum des Künstlers einzudringen.

Das Bild hat einen engen Kopf einer Frau, deren Gesicht eine introspektive und tiefe Ruhe vermittelt. Die Verwendung eines festen Farbhintergrunds, der von braun zu grün geht, bildet einen wirksamen Kontrast zum klaren Ton der Haut von Frauen. Dieser Farbansatz ist charakteristisch für Gauguins post -impressionistischen Stil, bei dem Farbe eher zu einem Vehikel der Emotionen als zu einer bloßen Darstellung der natürlichen Welt wird. Die vom Maler ausgewählten Erden- und lebendige Palettenstärke verleihen der darstellten Figur eine Hitze der Hitze und Nähe, die abhängig vom Kontext als Symbol der Spiritualität oder des täglichen Lebens in Tahiti interpretiert werden kann.

Einer der faszinierendsten Aspekte dieses Gemäldes ist die Art und Weise, wie sich Gauguin von der idealisierten Darstellung der weiblichen Figur entzieht und stattdessen ein authentischere und menschlicheres Porträt auswählt. Die Frau, deren Merkmale für die tahitianische Bevölkerung charakteristisch sind, erscheint mit einem ruhigen, fast rätselhaften Ausdruck und lädt den Betrachter ein, ihre Geschichte und Identität zu betrachten. Das Fehlen von Ornamenten und die einfache Behandlung Ihres Haares, die auf natürliche Weise fällt, betont seine Verbindung mit der Natur und ihrer Existenz in einer kulturell anderen Umgebung.

Gauguin verwaltet bei der Isolierung dieses Themas im Rahmen der Arbeit nicht nur exotisch mit Vereinfachung und Symbolik. Diese Technik spiegelt sich in der Verwendung von Farbe und Form wider, bei denen jede Nuance und jede Zeile nicht nur durch ihr Aussehen ausgewählt werden, sondern auch durch den intrinsischen Sinn zur visuellen Erzählung beiwirkt. Wenn Gauguin einen nahezu flachen Ansatz auf die Struktur des Kopfes anwendet, entspricht sie den traditionellen Vorstellungen von Tiefe und Perspektive und bringt den Betrachter in eine Welt, in der das Abstract real ist.

Im Kontext seiner Arbeit schwingt der "Kopf der tahitianischen Frau" mit anderen prominenten Werken von Gauguin mit, die das Leben und die Kultur Polynesiens erforschen, wie seine berühmte Reihe religiöser und Landschaftsbilder, die Einblicke in ein irdisches Paradies bieten. Obwohl diese Arbeit introspektiver ist, verkauft die Strömung des Denkens, die ihn dazu veranlasste, eine tiefere Bedeutung in seiner Kunst zu suchen und sich von den europäischen städtischen Realitäten zu entfernen.

Schließlich ist "der Kopf der tahitianischen Frau" nicht nur ein Zeugnis von Gauguins innovativem Talent, sondern auch an seine intensive Beziehung zur tahitianischen Kultur, die seine nachfolgende Arbeit beeinflussen würde. Es ist eine Einladung, Emotionen in der Malerei zu erforschen, bei denen der sichtbare Korridor für die unsichtbare, tiefe Symbolisierung und die Suche nach Sinn in der Darstellung des Menschen wird.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen