San Francisco und der Engel


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreisруб13.000,00 RUB

Beschreibung

Das Gemälde St. Francis and the Engel von Orazio Gentileschi ist ein Meisterwerk der italienischen Barockkunst, das sich nach künstlerischem Stil, Komposition, Farbe und historischer Bedeutung auszeichnet. Die ursprüngliche Größe der Arbeit beträgt 133 x 98 cm, was sie zu einer mittelgroßen Farbe macht, aber seine visuelle Wirkung ist immens.

Gentileschis künstlerischer Stil in diesem Werk ist typischerweise barock, mit akribischer Detailaufmerksamkeit und einer dramatischen Beleuchtung, die einen starken Kontrast zwischen Licht und Schatten erzeugt. Die Figur von San Francisco mit seiner braunen Gewohnheit und seinem grauen Bart ist mit großer Präzision und Realismus dargestellt, während der Engel, der erscheint, von einem himmlischen Licht umgeben ist, das es fast ätherisch aussieht.

Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant, da Gentileschi eine perfekte Balance zwischen der Figur von San Francisco und der des Engels geschaffen hat. Beide Charaktere befinden sich in der Mitte des Gemäldes, und die Diagonale, die zwischen ihnen bildet, schafft ein Gefühl der Bewegung und Dynamik in der Arbeit. Darüber hinaus ist die Landschaft hinter ihnen beeindruckend, mit großer Liebe zum Detail in den Felsen, den Bäumen und dem Himmel.

Die Farbe der Malerei ist ein weiterer herausragender Aspekt, da Gentileschi eine Palette warmer und schrecklicher Farben verwendet hat, die die Demut und Einfachheit von San Francisco widerspiegelt. Die braunen und goldenen Töne der Gewohnheit von San Francisco und der umliegenden Landschaft schaffen ein Gefühl der Wärme und Ruhe in der Arbeit.

Die Geschichte der Malerei ist ebenfalls sehr interessant, da sie von der Graf von Arundel in Auftrag gegeben wurde, ein wichtiger Schutzpatron der Künste im England des 17. Jahrhunderts. Die Arbeit wurde 1620 in Rom gemalt und anschließend von König Carlos I. von England erworben. Nach dem Tod von Carlos I. wurde das Gemälde Teil der Sammlung der britischen königlichen Familie und befindet sich derzeit im Royal Collection Trust in den Buckingham Palace.

Was wenig bekannte Aspekte betrifft, ist es bekannt, dass Gentileschi zu seiner Zeit ein sehr einflussreicher Künstler war und dass seine Arbeit einen großen Einfluss auf andere Barockkünstler wie Caravaggio und Rubens hatte. Darüber hinaus wird angenommen, dass Gentileschi einer der ersten Künstler war, die weibliche Figuren mit großer Sensibilität und Realismus malen, und dass seine Tochter Artemisia Gentileschi seinen Schritten folgte und in seinem eigenen Bericht zu einem wichtigen Barockkünstler wurde.

zuletzt angesehen