Porträt des Kaisers Sigismund von Luxemburg


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreisруб11.700,00 RUB

Beschreibung

Das Porträt des Kaisers Sigismund aus Luxemburg, gemalt vom italienischen Künstler Pisanello, ist ein Werk, das sich für seine Eleganz und Raffinesse aufzeichnet. Der künstlerische Stil von Pisanello ist durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, die Essenz seines Themas festzuhalten, gekennzeichnet.

Die Komposition des Gemäldes ist erstaunlich, wobei der Kaiser auf einem Marmorthron sitzt und von einer exquisit detaillierten Landschaft umgeben ist. Pisanello verwendet eine Perspektive -Technik, die den Kaiser dazu bringt, den Betrachter direkt zu betrachten und der Arbeit einen Hauch von Intimität hinzuzufügen.

Die Farbe der Farbe ist beeindruckend, wobei eine Reihe von Tönen von Gold und Silber bis zu Grün und Blau reicht. Pisanello verwendet eine verschwundene Technik, die Gemälde ein Gefühl von Tiefe und Realismus verleiht.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist ebenso faszinierend. Es wird angenommen, dass Pisanello 1433 das Porträt des Kaisers während seines Aufenthalts im Sigismund Court in Deutschland gemalt hat. Das Porträt wurde vom Kaiser als Geschenk für seine Frau, die burgundige Königin María de Anjou, in Auftrag gegeben.

Zu wenig bekannten Aspekten des Malerei gehören die Tatsache, dass Pisanello eine zu dieser Zeit ungewöhnliche Ölmalerei verwendet hat, die seine technischen Fähigkeiten und Innovationen im Kunstbereich demonstriert. Darüber hinaus wird angenommen, dass das Porträt als Modell für die Herstellung von Münzen und Medaillen mit dem Bild des Kaisers verwendet wurde.

Zusammenfassend ist das Porträt des Kaisers Sigismund von Luxemburg ein Meisterwerk der italienischen Renaissance -Kunst, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Komposition, seine Farbe und seinen faszinierenden Geschichte auszeichnet. Ein Werk, das es verdient, für seine Schönheit und ihren historischen und künstlerischen Wert bewundert und geschätzt zu werden.

zuletzt angesehen