Portia (Kate Dolan)


Größe (cm): 45x30
Preis:
Verkaufspreisруб11.500,00 RUB

Beschreibung

Portia Painting, auch bekannt als Kate Dolan, ist ein Meisterwerk des britischen Künstlers John Everett Millais. Dieses Kunstwerk stammt aus dem Jahr 1864 und misst 125 x 84 cm. Es ist ein Ölgemälde, das eine junge Frau darstellt, die in einem Holzstuhl mit einem roten Kleid und einem Juwel in ihrer rechten Hand sitzt.

Millais 'künstlerischer Stil in diesem Gemälde ist realistisch, was bedeutet, dass das Bild der Realität ähnelt. Die Komposition ist sehr interessant, da die Figur der jungen Frau den größten Teil des Gemäldes einnimmt und der Hintergrund sehr einfach ist, was die Aufmerksamkeit ermöglicht, sich darauf zu konzentrieren. Die Pose des Modells ist sehr natürlich und entspannt, was ihm einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt dieses Gemäldes. Das rote Kleid des Modells ist sehr lebendig und attraktiv, was dem dunklen Hintergrund im Gegensatz zu einem dramatischen Effekt erzeugt. Außerdem ist das Juwel in seiner rechten Hand sehr auffällig und bringt dem Bild einen Hauch von Helligkeit und Glamour.

Die Geschichte hinter diesem Gemälde ist sehr interessant. Kate Dolan war eine junge irische Schauspielerin, die ein Liebhaber von Millais wurde. Das Gemälde war für Dolans Ehemann verantwortlich, der ein Porträt seiner Frau wollte. Als er jedoch die Farbe beendet sah, stellte er fest, dass er zu sinnlich war und sie nicht akzeptierte. Das Gemälde wurde an einen anderen Käufer verkauft und wurde eines der berühmtesten Werke von Millais.

Es gibt einen wenig bekannten Aussehen in diesem Gemälde, das sehr interessant ist. Am Boden des Gemäldes können Sie eine kleine Maus sehen, die ein Stück Obst frisst. Dieses Detail ist eine Firma von Millais, die Tiere in seine Gemälde als Symbol für seinen künstlerischen Stil aufgenommen hat.

Zusammenfassend ist John Everett Millais 'Gemälde ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für seinen realistischen Stil, seine interessante Komposition, seine lebendige Farbe und die Geschichte hinter ihr aufzeichnet. Darüber hinaus ist das kleine Detail der Maus im unteren Teil des Gemäldes ein wenig bekannt, der der Arbeit eine besondere Note verleiht.

zuletzt angesehen