Der letzte Tag von Pompeya


Größe (cm): 45x65
Preis:
Verkaufspreisруб15.600,00 RUB

Beschreibung

Der letzte Tag von Pompeya ist ein großes Kunstwerk, viereinhalb Meter für sechseinhalb Meter, die zwischen 1830 und 1833 gemalt wurden. Das Gemälde repräsentiert den Ausbruch des Vesubio im Jahr 79 D C.

In der Arbeit sehen die Menschen in Pompeya verzweifelt und in Panik aus. Einige umarmen aus Angst vor Ausbruch. Ihr Körper wird klassisch modelliert, was das Malerei zu einer Mischung aus Neoklassizismus und Romantik macht. Ein Licht scheint auf manche Menschen, während andere im Schatten sind. Der brennende Vulkan bricht im Hintergrund aus und verleiht dem Malen einen höllischen Effekt.

Karl Bryullovs Interesse an dieser historischen Tatsache entstand sich nicht für sich, aber dank des Bruders des Künstlers, dem Architekten Alexander Bryullov. Die Gemälde zu ähnlichen Themen waren zu dieser Zeit modisch, was dazu beitrug, das Interesse des Künstlers zu erhöhen. Der Maler, der lange Zeit in Italien geblieben war, begann eine etwas verächtliche Haltung gegenüber sich selbst und seiner Arbeit durch die Menschen in der lokalen Kunst. Einige von ihnen glaubten, dass Karl nicht etwas Bedeutenderes malen konnte als die kleinen Geschlechtergemälde, die es berühmt gemacht hatten. Indem Bryullov "den letzten Tag von Pompeya" konzipierte, wollte er nicht nur eine kolossale Leinwand schaffen, sondern auch die Vorurteile italienischer Kritiker auflösen.

Bryullov brauchte nur 11 Monate, um den letzten Tag von Pompeya zu beenden. Gleichzeitig dauerte es sechs Jahre, um die endgültige Version des Bildes zu entwickeln. In der Skizze von 1828 fehlen einige Details, die auf der Leinwand im russischen Museum zu sehen sind.

Nachdem er durch Europa gereist war, kam der letzte Tag von Pompeya in Russland an, wo er und das Talent von Bryullov mit Respekt und Bewunderung empfangen wurden. Er wurde als Beispiel für alle aufstrebenden Künstler als Beispiel für alle aufstrebenden Künstler gezeigt.

zuletzt angesehen