Christus und die Frau zum Ehebruch genommen


Größe (cm): 50x70
Preis:
Verkaufspreisруб18.400,00 RUB

Beschreibung

Das Gemälde Christus und die Frau, die vom Künstler Pieter Bruegel der Alte vorgenommen wurde, ist ein Meisterwerk der Flamenco Renaissance. Die im 16. Jahrhundert geschaffene Arbeit zeigt eine biblische Szene, in der Jesus eine Frau rettet, die dem Ehebruch beschuldigt wird, von einer Menge markiert worden zu sein.

Bruegels künstlerischer Stil ist in diesem Werk einzigartig, da er Elemente der italienischen Wiedergeburt mit der Flamenco -Tradition der Landschaftsmalerei kombiniert. Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant, da Bruegel die Technik der Perspektive verwendet, um Tiefe in der Szene zu schaffen. Die Figur Christi befindet sich in der Mitte des Gemäldes, umgeben von einer Vielzahl von Menschen, die es beobachten.

Die Verwendung von Farbe in der Farbe ist sehr auffällig, da Bruegel eine helle und lebendige Palette verwendet, um die Szene darzustellen. Der blaue Himmel und das grüne Gras im Hintergrund schaffen einen Kontrast zu den dunklen Farben der Kleidung der Menge.

Die Geschichte der Malerei ist sehr interessant, da angenommen wird, dass sie im 17. Jahrhundert von Kardinal Federico Borromeo aus Mailand in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeit wurde während des Zweiten Weltkriegs gestohlen und 1945 geborgen.

Einer der weniger bekannten Aspekte des Malerei ist, dass Bruegel viele Details in die Arbeit enthielt, die nicht mit bloßem Auge gesehen werden. Zum Beispiel befindet sich eine Figur im unteren rechts von der Farbe, die einen Pfeil im Bein steckt, was darauf hindeutet, dass es sich um einen Jäger handelt, der während der Jagd verletzt wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gemälde Christus und die Frau, die Pieter Bruegel, der Alte, im Ehebruch aufgenommen hat, ein Meisterwerk der Flamenco -Wiedergeburt, die Elemente der italienischen Renaissance mit der Flamenco -Tradition der Landschaftsmalerei kombiniert. Die Komposition, Farbe und Geschichte des Malerei sind sehr interessant, und Bruegel enthielt viele Details in die Arbeiten, die nicht mit dem bloßen Auge gesehen werden.

zuletzt angesehen