La Pietà (Maria bereut den toten Christus)


Größe (cm): 50x30
Preis:
Verkaufspreis625,00 lei RON

Beschreibung

Das Gemälde "The Pietà" des Künstlers Baciccio ist ein Meisterwerk des italienischen Barocks, das die Jungfrau Maria zeigt, die um den Tod ihres Sohnes Jesus Christus weint. Die Komposition des Werks ist beeindruckend, mit der Figur Christi im Zentrum der Malerei und der Jungfrau Maria an ihrer Seite und hält ihren trägen Körper in ihren Armen. Der Künstler hat es geschafft, die Emotionen und den Schmerz der Szene mit dem angusigen Ausdruck der Jungfrau Maria und der Blässe des Leibes Christi festzuhalten.

Der künstlerische Stil von Baciccio ist typisch für den italienischen Barock mit dramatischer Verwendung von Licht und Schatten, um eine dreidimensionale Wirkung auf das Malerei zu erzeugen. Der Künstler hat eine lose und schnelle Pinselstrich -Technik verwendet, um trotz der Traurigkeit der Szene ein Gefühl von Bewegung und Leben in der Malerei zu schaffen.

Die in der Arbeit verwendete Farbe ist meistens dunkel und trostlos, was die Traurigkeit und den Schmerz der Szene widerspiegelt. Der Künstler hat jedoch einige brillante Details verwendet, um bestimmte Details hervorzuheben, wie den blauen Mantel der Jungfrau Maria und das rote Tuch, in dem der Leib Christi ruht.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie von der Familie Barberini im 17. Jahrhundert für ihre private Kapelle in der Kirche San Francisco de Paula in Rom in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeit wurde von vielen über die Jahrhunderte bewundert und wurde mehreren Restaurierungen und Naturschutzgebieten unterworfen, um ihre Schönheit und Qualität aufrechtzuerhalten.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass der Baciccio -Künstler in seiner Zeit auch ein berühmter Innenraumländer und Dekorateur war. Tatsächlich ist seine Fähigkeit, drei dimensionale Effekte in Malerei zu erzeugen, teilweise auf seine Erfahrung bei der Dekoration von Decken und Wänden mit Fresken und Stuck zurückzuführen.

Zusammenfassend ist "The Pietà" von Baciccio ein Meisterwerk des italienischen Barocks, das sich aus seiner dramatischen Komposition, seinem künstlerischen Stil und seiner Fähigkeit auszeichnet, die Emotionen und den Schmerz der dargestellten Szene zu erfassen. Die Geschichte der Malerei und die wenig bekannten Aspekte des Künstlers verleihen dieser beeindruckenden Arbeit noch mehr Interesse.

zuletzt angesehen