Flores - 1930


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis708,00 lei RON
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

In dem Gemälde "Flores - 1930" von Alexandre Jakovleff, wird ein zartes und akribisches Werk, das die Beherrschung des Künstlers sowohl in der Technik als auch in der Komposition zeigt. Die Arbeit zeichnet sich durch eine harmonische und ausgewogene Disposition der floralen Elemente aus, die ätherisch in einem unbestimmten Raum zu schweben scheinen. Jakovleff, auch bekannt für seine Porträts und Szenen des Alltags, zeigt in diesem Werk seine Fähigkeit, die Essenz der Natur mit lebendigem und zutiefst emotionalem Realismus festzuhalten.

Die chromatische Palette, die Jakovleff in dieser Arbeit verwendet, ist reich und vielfältig, vorwiegend die warmen Nuancen der Roten, Rosen und Orangen, die sanft mit dem Grün und Blau der Blätter und des Hintergrunds im Gegensatz zueinander sind. Diese Kombination von Farben hebt nicht nur einzelne Blüten hervor, sondern erzeugt auch ein Gefühl von Bewegung und Vitalität, als wären sie in einer Zeit ewiger Frische aufgehängt worden.

Die Komposition zeigt eine zentrale Anordnung, die den Blick des Betrachters zum Kern der Farbe führt, wo die Konzentration der lebendigsten Farben und komplexeren Formen gefunden wird. Die Blüten, die aus detaillierten Pinselstrichen hergestellt werden, die sowohl Textur als auch Volumen vermuten lassen, scheinen aus der Leinwandoberfläche hervorzubringen, was der Arbeit ein dreidimensionales Gefühl verleiht. Jakovleff erreicht somit eine Darstellung, die über die bloße Reproduktion der Natur hinausgeht und eine fast taktile Dimension enthält, die eine längere Kontemplation einlädt.

Ein bemerkenswertes Merkmal der Malerei ist das Fehlen eines definierten Hintergrunds, der die Bedeutung von Blumen verbessert und sie in einer fast traumhaften Umgebung isoliert. Diese kompositorische Wahl kann als Absicht des Künstlers interpretiert werden, die natürliche Schönheit zu dekontextualisieren und sie ohne externe Ablenkungen in seiner reinsten und wesentlichen Form zu präsentieren. Auf diese Weise stärkt wir Jakovleff, uns auf die Details zu konzentrieren, und die kleinen Gesten, die jeder Blume Leben und Charakter verleihen.

Jakovleff, geboren 1887 in St. Petersburg und starb 1938 in Paris, war ein Maler, der während seiner gesamten Karriere verschiedene Phasen und Stile überquerte, vom Realismus bis zum Orientalismus und teilnahm aktiv an künstlerischen Expeditionen teil, die seine Arbeit erheblich beeinflussten. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich in "Flores - 1930" wider, in denen sich die Fähigkeit zu beobachten und sein technisches Know -how zusammenzuschließen, um eine Arbeit zu schaffen, die trotz seiner offensichtlichen thematischen Einfachheit einen tiefen visuellen und sensorischen Reichtum beherbergt.

Im Kontext seiner künstlerischen Produktion können "Flores - 1930" in der Tendenz zur Erforschung der Natur mit einem wissenschaftlichen und ästhetischen Look liegen. Alexandre Jakovleff erreicht somit eine Symbiose zwischen botanischer Genauigkeit und visueller Poesie, der Navigation zwischen Präzision und Lyrik und einem Hauch von Modernität zu traditionellen Blumenstillleben, die ein wiederkehrendes Motiv in der Kunstgeschichte waren.

Zusammenfassend ist "Flores - 1930" nicht nur eine exquisite Darstellung einer Blumengruppe. Es ist auch eine Meditation über kurzlebige Schönheit und die Fähigkeit der Kunst, Momente des natürlichen Wunderns zu erfassen und zu ewern. Jakovleff bietet uns mit seiner Fähigkeit und Sensibilität ein Werk, das nicht nur eine Freude für die Augen ist, sondern auch eine Hommage an die kontinuierliche Faszination des Menschen in seiner prächtigen und erhabensten Form.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Art Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Jungfrau und das Kind in den Wolken - 1641
VerkaufspreisAus 1.171,00 lei RON
Jungfrau und das Kind in den Wolken - 1641Rembrandt
Option wählen
Christus umstritten mit Ärzten - 1652
VerkaufspreisAus 1.004,00 lei RON
Christus umstritten mit Ärzten - 1652Rembrandt
Option wählen
Porträt von Minna Beckmann -Tubo - 1924
VerkaufspreisAus 1.126,00 lei RON
Porträt von Minna Beckmann -Tubo - 1924Max Beckmann
Option wählen
Natur heben mit Äpfeln - 1890
VerkaufspreisAus 1.088,00 lei RON
Natur heben mit Äpfeln - 1890Paul Cezanne
Option wählen
Naser al-Din Shah Qajar Porträt
VerkaufspreisAus 1.088,00 lei RON
Naser al-Din Shah Qajar PorträtKamal-ol-Molk
Option wählen
Illustration von 'Chad Gadya' - 1919
VerkaufspreisAus 1.126,00 lei RON
Illustration von 'Chad Gadya' - 1919El Lissitzky
Option wählen
Mittagessen bleibt - 1922
VerkaufspreisAus 1.094,00 lei RON
Mittagessen bleibt - 1922Yasuo Kuniyoshi
Option wählen
Frauenporträt
VerkaufspreisAus 1.158,00 lei RON
FrauenporträtAlexandre Jakovleff
Option wählen
Tatlin Relief 2 - 1914
VerkaufspreisAus 965,00 lei RON
Tatlin Relief 2 - 1914Vladimir Tatlin
Option wählen
April - 1892
VerkaufspreisAus 998,00 lei RON
April - 1892Maurice Denis
Option wählen