Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis624,00 lei RON

Beschreibung

Die Kreuzigung des Meisterkünstlers von Virgo Inter Virgines ist ein Meisterwerk der gotischen Kunst des 15. Jahrhunderts. Dieses Gemälde befindet sich im Prado Museum in Madrid, Spanien, und ist eines der wichtigsten Werke der mittelalterlichen Kunstsammlung des Museums.

Der künstlerische Malstil ist typisch für die späte gotische Kunst, mit akribischer Liebe zum Detail und einer reichen Verzierung. Die Zusammensetzung der Arbeit ist sehr interessant, da sie sich auf die gekreuzigte Figur Christi konzentriert und von einer Vielzahl von Charakteren umgeben ist, die ihren Schmerz und ihren Leiden ausdrücken.

Die Farbe der Farbe ist sehr intensiv und lebendig, mit einer Palette warmer und kalter Töne, die sehr effektiv zu einer Atmosphäre der Traurigkeit und des Schmerzes kombiniert werden. Licht und Schatten sind sehr gut bearbeitet, was der Arbeit eine große Tiefe und Realismus verleiht.

Die Geschichte der Malerei ist ebenso faszinierend. Es wird angenommen, dass es im fünfzehnten Jahrhundert in Flandern gemalt wurde und dass es ursprünglich Teil eines Altarbilds war, das der Jungfrau Maria gewidmet war. Irgendwann in seiner Geschichte wurde das Gemälde vom Altarbild getrennt und separat verkauft, was erklärt, warum heute im Prado Museum liegt.

Es gibt wenig bekannte Aspekte an dieser Arbeit, die sie noch interessanter macht. Zum Beispiel wurde vermutet, dass der Meister von Jungfrau Inter Virgines eine Künstlerin weiblicher hätte sein können, was für die Zeit sehr ungewöhnlich wäre. Darüber hinaus haben einige Experten darauf hingewiesen, dass die Figur Christi in Malerei von der Anatomie eines Körpers inspiriert zu sein scheint, was darauf hindeuten könnte, dass der Künstler Zugang zu Körper zum Studium hatte.

Kurz gesagt, das Kreuzigungsmalerei des Meisters von Jungfrau Inter Virgines ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das eine außergewöhnliche Technik mit großer emotionaler Tiefe kombiniert. Ihre Schönheit und Geschichte machen sie zu einem der Juwelen der europäischen mittelalterlichen Kunst.

zuletzt angesehen