Ankunft des französischen Botschafters in Venedig


Größe (cm): 45x65
Preis:
Verkaufspreis859,00 lei RON

Beschreibung

Das Gemälde "Ankunft des französischen Botschafters in Venedig" von Canaletto ist ein Meisterwerk des 18. Jahrhunderts, das die Majestät und die Pracht der Stadt Venedig fängt. Dieses Kunstwerk ist eines der bekanntesten im Canaletto und für seine Präzision und Realismus bekannt.

Der künstlerische Malstil ist typisch für das venezianische Rococó mit akribischer Detailaufmerksamkeit und einer weichen und zarten Pinselstrich -Technik. Die Zusammensetzung der Arbeit ist beeindruckend, mit einer perfekten Perspektive, die das Gefühl von Tiefe und Bewegung verleiht. Das Gemälde enthält auch viele architektonische Details, wie die Fassade des herzhaften Palastes und die Basilika von San Marcos.

Die in der Farbe verwendeten Farben sind reich und lebendig, mit einer Palette warmer Töne, die Sonnenlicht widerspiegeln. Die Details der Kleidung und der Accessoires der Charaktere sind beeindruckend und spiegeln die Zeit der Zeit wider.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist interessant, da es vom französischen Botschafter in Venedig, dem Marigna de Marigny, in Auftrag gegeben wurde, um an seine Ankunft in der Stadt zu erinnern. Das Gemälde wurde 1745 fertiggestellt und ist eines der größten und ehrgeizigsten Werke in Canaletto.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass Cancetto eine dunkle Kamera verwendete, um die perfekte Perspektive der Komposition zu schaffen. Diese Technik war damals sehr beliebt und ermöglichte Künstler, ein präzises Bild der Realität zu erstellen.

Zusammenfassend ist das Gemälde "Ankunft des französischen Botschafters in Venedig" von Canceletto ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Schönheit und Pracht von Venedig im 18. Jahrhundert einfängt. Mit seinem künstlerischen Stil, seiner Komposition, der Farbe und seiner akribischen Details bleibt dieses Gemälde eines der bekanntesten und bewundertsten Canaletto.

zuletzt angesehen