14. Juli Feier in Paris


Größe (cm): 45x40
Preis:
Verkaufspreis672,00 lei RON

Beschreibung

Die "Feier vom 14. Juli in Paris" von Vincent Van Gogh ist ein Meisterwerk, das die Feier des französischen Nationalfeiertags in der Hauptstadt des Landes darstellt. Diese Arbeit ist eines der wenigen Gemälde von Van Gogh, die eine städtische Szene darstellen und eine der größten, die er gemacht hat.

Van Goghs künstlerischer Stil ist durch den Einsatz dicker und lebendiger Pinselstriche gekennzeichnet, die Gemälde ein Gefühl von Bewegung und Energie verleihen. In dieser Arbeit verwendet der Künstler eine helle und gesättigte Palette, die die Freude und Emotionen der Feier widerspiegelt.

Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant, da Van Gogh eine hohe Perspektive verwendet, um die Vielzahl der Menschen zu zeigen, die sich auf dem Platz treffen. Die Straßendiagonale und Gebäude rahmen die Szene ein, während ein Feuerwerk im Himmel einen Hauch von Drama und Emotionen verleiht.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend, da Van Gogh während seines Aufenthalts in Paris im Jahr 1886 durchgeführt wurde. In dieser Zeit wurde der Künstler von Impressionismus und Post -Impressionismus beeinflusst, und dieses Werk ist ein Beispiel für seinen evolutionären Stil.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass Van Gogh von einem Foto durchgeführt wurde, das sein Bruder Theo aufgenommen hatte. Obwohl das Originalbild Schwarzweiß war, verwendete Van Gogh seine Kreativität, um der Szene Leben und Farbe zu verleihen.

Zusammenfassend ist "Feier in Paris" am 14. Juli eine beeindruckende Arbeit, die die Kreativität von Vincent Van Gogh widerspiegelt. Sein künstlerischer Stil, seine Komposition, seine Farbe und seine Malerei machen dieses Werk zu einem einzigartigen und wertvollen Stück in der Kunstgeschichte.

zuletzt angesehen