Die Königin der Schönheit - 1896


Größe (cm): 75x55
Preis:
Verkaufspreis€218,95 EUR

Beschreibung

Die Arbeit "The Queen of Beauty" von Paul Gauguin, 1896 gemalt, verkörpert die Essenz ihres post -impressionistischen Stils, gekennzeichnet durch den kühnen Gebrauch von Farbe, die Vereinfachung der Formen und eine tiefe Verbindung mit der polynesischen Kultur. In dieser Arbeit präsentiert Gauguin eine weibliche Figur, die das Ideal der Schönheit durch seine Position und Kleidung in einer Umgebung ausstrahlt, die ihre Bedeutung hervorhebt.

Die Komposition von "The Queen of Beauty" ist bemerkenswert für ihre ausgewogene Entsorgung von Elementen. Die zentrale Figur von Frauen wird einen herausragenden Ort in der Arbeit einnehmen, umgeben von einem dekorativen Hintergrund, der, obwohl sie nicht versucht, ihre Anwesenheit zu erfüllen. Gauguin verwendet lebendige und kontrastierende Farben wie Rot und Grün, die ihr Interesse an intensiven Tönen und emotionalen Ausdrucks widerspiegeln. Die nahezu flache Qualität der Oberflächen und das Fehlen traditioneller Perspektive leiten den Blick des Betrachters in Richtung der Hauptfigur und unterstreichen ihre Bedeutung im Kontext der Arbeit.

Das Porträt von Frauen ist zutiefst eindrucksvoll. Mit einem ruhigen Ausdruck strahlt sein Gesicht eine Schönheit aus, die über das physische hinausgeht. Es ist eine Darstellung der mysteriösen Weiblichkeit und des ästhetischen Ideals, das Gauguin verfolgte. Die Blumen, die ihre Haare und ihre Kleidung schmücken, weisen nicht nur auf ihren Status hin, sondern auch ihre Verbindung mit der Natur und Kultur von Tahiti, der Insel, auf der Gauguin einen Großteil seines Lebens verbrachte und deren Ästhetik seine Arbeit stark beeinflusste. Dieser kulturelle Kontext spiegelt sich auch in der Verwendung von dekorativen Mustern wider, die den Hintergrund schmücken, und schafft eine Atmosphäre, die Spiritualität und Traditionspolynesien hervorruft.

Gauguin, ein Pionier im Bruch herkömmlicher Kunststandards, versuchte, in seinen Werken eine Realität über die bloße visuelle Repräsentation hinaus zu fangen, den Wunsch, das emotionale und das Symbolische zu erfassen. "Die Königin der Schönheit" kann als Zeugnis ihrer Suche angesehen werden, um die Bedeutung von Exotisch und Erhabenem auszudrücken. Gleichzeitig dient es im Gegensatz zur ästhetischen Reinigung früherer Künstler, da die Verwendung einfacherer Wege und flachen Farben der späteren Entwicklung in Richtung moderner Kunst vorausgeht.

Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass dieses Bild mit einer Zeit von Gauguins Leben verbunden ist, die durch seine Suche nach Identität und Schönheit in einer Welt, die er in der Krise betrachtete, gekennzeichnet ist. Die Idealisierung der weiblichen Figur und ihrer Umgebung spiegelt nicht nur ihre eigenen Ideale wider, sondern ist auch ein Kommentar zur Wahrnehmung von Schönheit in nicht -westlichen Kulturen.

"Die Königin der Schönheit" ist mehr als ein einfaches Porträt; Es ist ein Symbol für Gauguins Faszination für die polynesische Kultur, die mit seiner einzigartigen künstlerischen Sprache verschmolzen ist, die die Grenzen zwischen Realität und Idealisierung verwischte. In dieser Arbeit wird die weibliche Figur zu einer Ikone, die nicht nur Schönheit, sondern auch die Komplexität einer Welt darstellt, in der Kunst und Leben in einem kontinuierlichen Dialog miteinander verflochten sind.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen