Virgen de la Rosaleda - 1470


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis€233,95 EUR

Beschreibung

Die Virgen de la Rosaleda, die 1470 von Sandro Botticelli gemalt wurde, ist ein emblematisches Werk der italienischen Wiedergeburt, die eine tiefe spirituelle und ästhetische Verbindung hervorruft. Bei der Beobachtung dieses Gemäldes werden wir mit einer Jungfrau Maria präsentiert, die seinen Sohn, das Kind Jesus, in einer naturalistischen Umgebung, die sowohl Ehrfurcht als auch ein Gefühl der familiären Intimität bezeichnet, erhält. Botticelli, bekannt für seinen besonderen Stil, der durch Harmonie und Eleganz gekennzeichnet ist, schafft es, eine außergewöhnliche Delikatesse in der Interaktion zwischen Mutter und Sohn sowie eine Ästhetik zu übermitteln, die das Heilige und die irdischen Versammlung kombiniert.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist bemerkenswert für seine ausgewogene Pyramide, in der die Figur der Jungfrau das Zentrum einnimmt, umgeben von einem üppigen Rosengarten, der eine Symbolik sowohl religiös als auch Schönheit verleiht. Besonders die Rosen sind ein Symbol für Reinheit und Jungfrau und repräsentieren ihre Rolle als Mutter Christi und ihre Fürbitte vor den Gläubigen. Diese Wahl der Flora verschönert nicht nur die Arbeit, sondern verstärkt auch die Verbindung zwischen dem Garten Eden und dem Mythos der Jungfrau Maria als New Eva.

Die von Botticelli verwendeten Farben sind lebendig und leuchtend, wobei die tiefen Roten der Rosen, das weiche Blau des Mantels der Jungfrau und die goldenen Farbtöne, die die Haut des Kindes Jesus beleuchten, hervorheben. Diese Farbpalette wird mit einer weichen Pinselstrich -Technik kombiniert, die eine fast ätherische Textur in die Kleidung und Gesichter bringt und ein Gefühl der Ruhe und Kontemplation hervorruft.

Was die Charaktere betrifft, so sticht die Figur des Kindes Jesus für seine Gesten aus, indem er seine Hand auf die Rose ausdehnt, ein Symbol, das als Augenzwinkern seiner zukünftigen Leidenschaft interpretiert werden kann, da die Rose auch das Opfer und Erlösung darstellen kann. Die Gelassenheit der Jungfrau zeigt sich in ihrem Gesichtsausdruck, der eine Mischung aus Liebe und Hingabe mütterlicherseits bezeichnet, Elemente, die Botticelli mit Meisterschaft einfängt.

Die Arbeit spiegelt auch die Einflüsse der Zeit wider, in der sie geschaffen wurde. Botticelli arbeitete in einem Kontext, in dem die Figur der Jungfrau zentral in der religiösen Kunst war, aber ihre ästhetische Behandlung ist besonders unterscheidbar. Im Vergleich zu anderen zeitgenössischen Lehrern wie Giotto oder Fra Angelico ist Botticelli auf die Darstellung von Schönheit und Eleganz spezialisiert, um sich von der vorherigen Steifheit zu entfernen, um sich auf ein ästhetisches Ideal zu konzentrieren, das versucht, sich mit dem Betrachter mit einem tieferen und introspektiven Niveau zu verbinden.

Die Virgen de la Rosaleda ist nicht nur eine Manifestation von Botticellis künstlerischer Virtuosität, sondern schrieb sich auch in einen größeren Dialog über die göttliche Mutterschaft und die Rolle des Weiblichen im religiösen Denken der Renaissance ein. Nach Ansicht, dass es sich um einen Raum handelt, der durch die erstaunliche Verschmelzung von Hingabe und künstlerischer Darstellung bewohnt wird, ist ein Merkmal, das Botticellis Arbeit definiert und es über die Jahrhunderte hält. Durch den meisterhaften Einsatz von Farbe, Komposition und Symbologie wird dieses Gemälde als Zeugnis des Talents des Künstlers und der reichen kulturellen Tradition errichtet, die seine Arbeit weiterhin inspiriert.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen