Die Kreuzigung von San Andrés


Größe (cm): 45x55
Preis:
Verkaufspreis€157,95 EUR

Beschreibung

Die Kreuzigung von St. Andrew Painting Frans II Franken ist ein Meisterwerk der Barockflamenco -Kunst. Dieses Gemälde zeigt San Andrés, einen der Apostel Jesu Christi, das in einem x -fehlgeschlagenen Kreuz gekreuzigt wurde. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist sehr interessant, da Franken eine Perspektivechnik verwendet hat, die das Kreuz in der Luft zu schweben schien.

Der künstlerische Stil des Gemäldes ist typisch für den Flamenco Barock mit großer Liebe zum Detail und übermäßiger Verwendung von Farbe. Franken hat eine lebendige Farbpalette verwendet, um eine dramatische und emotionale Atmosphäre zu schaffen. Die Verwendung von Rot und Gold in der Malerei ist besonders bemerkenswert, da diese Farben das Blut und die Göttlichkeit Christi symbolisieren.

Die Geschichte der Malerei ist auch sehr interessant. Es wird angenommen, dass es im 17. Jahrhundert gemalt wurde und von der Kirche von San Andrés in Antwerpen in Auftrag gegeben wurde. Das Gemälde wurde geschaffen, um auf den Hauptaltar der Kirche zu platzieren und in religiösen Zeremonien eingesetzt zu werden.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist, dass Franken seinen eigenen Sohn als Modell für San Andrés benutzte. Diese Technik war in Barockkunst üblich, da Künstler eine emotionale Verbindung zwischen dem Betrachter und der dargestellten Figur herstellen wollten.

Zusammenfassend ist die Kreuzigung des St. Andrew Paintings ein Meisterwerk der Barockflamenco -Kunst. Seine Komposition, der künstlerische Stil und seine Farbe machen es zu einem beeindruckenden Kunstwerk, das bis heute relevant bleibt.

zuletzt angesehen