Unterholz


Größe (cm): 50x60
Preis:
Verkaufspreis744,00 zł PLN

Beschreibung

Das Gemälde "Unterholz" des französischen Künstlers Henri-Edmond Cross ist ein Meisterwerk des Divisionismus, ein künstlerischer Stil, der durch die Verwendung kleiner Pinselstriche von reinen Farben gekennzeichnet ist, die in der Retina des Betrachters gemischt sind, um die Illusion von Licht und Bewegung zu erzeugen.

In dieser Arbeit porträtiert Cross einen mediterranen Wald mitten im Sommer mit hohen und blättrigen Bäumen, die in einem Gewirr von Zweigen und Blättern miteinander verbunden sind. Das Sonnenlicht filtert durch die Blätter und erzeugt ein Spiel mit Schatten und Reflexen im Boden. In der Mitte der Komposition ein kleiner Wickelstrom zwischen den Steinen und der Vegetation.

Die Cross -Farbpalette ist lebendig und leuchtend, mit warmen gelben, orangefarbenen und roten Tönen, die mit dem Grün und Blau von Laub und Wasser kontrastieren. Der Künstler verwendet die Technik des Pointillismus, um eine reiche und detaillierte Textur auf der Oberfläche des Gemäldes zu schaffen.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie 1903 in der vollständigen künstlerischen Reife von Cross geschaffen wurde, die einer der Gründer der Neo -Impressionistin in Frankreich gewesen war. Die Arbeiten wurden in mehreren wichtigen Ausstellungen ausgestellt, darunter die lo -unabhängige Hall of Paris im Jahr 1906, in der er sehr günstige Kritik erhielt.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist, dass Cross von der Natur der VAR -Region in Südfrankreich inspiriert wurde, wo er lebte und arbeitete. Der Künstler war ein leidenschaftlicher Verteidiger der Umwelt und glaubte, dass die Schönheit der Natur erhalten und geschützt werden sollte.

Zusammenfassend ist "Unterholz" ein faszinierendes Werk, das Technik und künstlerischen Stil mit einer poetischen Vision der Natur kombiniert. Die Malerei ist ein Zeugnis von Talent und Sensibilität von Henri-Edmond Cross, einem der großen Meister des Divisionismus.

zuletzt angesehen