Turin Blick in der Nähe des königlichen Palastes


Größe (cm): 45x60
Preis:
Verkaufspreis710,00 zł PLN

Beschreibung

Das Gemälde "Blick auf Turin in der Nähe des königlichen Palastes" der Künstlerin Bernardo Bellotto ist ein Meisterwerk, das sich für ihren künstlerischen Stil, ihre Komposition und ihren künstlerischen Stil aufzeichnet. Das Stück einer ursprünglichen Größe von 129,5 x 174 cm zeigt einen Panoramablick auf die Stadt Turin aus hoher Sicht, wobei der majestätische königliche Palast im Zentrum der Komposition.

Bellottos künstlerischer Stil, auch bekannt als Canaletto, ist durch seine Präzision und akribische Darstellung von Architektur- und Landschaftsdetails gekennzeichnet. In dieser Arbeit verwendet der Künstler eine weiche und präzise Pinselstrich -Technik, um ein realistisches und detailliertes Bild der Stadt zu erstellen.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist beeindruckend, mit einem Panoramablick, der von den historischen Gebäuden der Stadt bis zu den schneebedeckten Bergen am Horizont abdeckt. Der königliche Palast mit seiner majestätischen Kuppel und seinen gut sorgfältigen Gärten ist der Schwerpunkt der Farbe, und Bellotto repräsentiert ihn mit beeindruckender Präzision.

Die Farbe spielt auch eine wichtige Rolle in der Arbeit mit warmen und schrecklichen Tönen, die die Palette dominieren. Die Stadtgebäude sind in ocker- und grauen Tönen vertreten, während Bäume und Gärten in helleren und helleren Tönen vertreten sind.

Die Geschichte der Malerei ist ebenfalls faszinierend, da sie während ihres Aufenthalts in Turin in den 1740er Jahren von Bellotto gemalt wurde. Die Arbeit wurde von König Carlos Manuel III von Savoy in Auftrag gegeben und befindet sich derzeit in der Sabauda -Galerie in Turin.

Zusammenfassend ist "Blick auf Turin in der Nähe des königlichen Palastes" ein Meisterwerk der italienischen Barockkunst, das sich nach künstlerischem Stil, Komposition und Farbe auszeichnet. Bellottos Präzision und akribische Inhalt in der Darstellung von Architektur- und Landschaftsdetails machen dieses Gemälde zu einem echten Juwel der italienischen Kunst.

zuletzt angesehen