Die Jungfrau scheint San Bernardo zu sein


Größe (cm): 50x75
Preis:
Verkaufspreis832,00 zł PLN

Beschreibung

Das Gemälde "The Virgin erscheint St. Bernard" von Artist Fray Filippo Lippi ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich für seinen raffinierten künstlerischen Stil und seine harmonische Komposition auszeichnet. Das Gemälde zeigt die Jungfrau Maria, die dem Heiligen Bernard de Clairvaux erscheint, der vor ihr in einer Haltung der Anbetung kniet.

Lippis künstlerischer Stil zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit aus, in seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Realismus zu schaffen. In "The Virgin erscheint St. Bernard" ist dies in der Art und Weise zu sehen, wie Lippi die Stoffe und Juwelen gemalt hat, die die Jungfrau trägt, sowie im Ausdruck von Erstaunen in St. Bernards Gesicht.

Die Zusammensetzung des Malerei ist ebenfalls sehr interessant, da Lippi die Technik der Perspektive verwendet hat, um ein Gefühl von Tiefe und Raum zu schaffen. Die Jungfrau und der St. Bernard werden in der Mitte des Gemäldes platziert, während zwei Engel, die eine Blumenkrone halten, unten zu sehen sind.

In Bezug auf die Farbe hat Lippi eine weiche und zarte Palette mit Pastell- und Goldtönen verwendet, die der Farbe ein Gefühl von Wärme und Leuchtkraft verleihen. Darüber hinaus ist die Verwendung von Licht und Schatten sehr effektiv, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Volumen in den Figuren erzeugt wird.

Die Geschichte der Malerei ist ebenfalls interessant, da angenommen wird, dass sie für das Kloster Santa Margherita in Prato, Italien, in Lippi gelebt hat, in dem Lippi viele Jahre lang lebte. Es wird gesagt, dass das Gemälde als Geschenk für Kardinal Francesco Gonzaga geschaffen wurde, das das Kloster besucht hatte und von der Schönheit der Arbeit beeindruckt war.

Schließlich ist ein wenig bekannt, dass Lippi sein eigenes Bild in sein eigenes Bild aufgenommen hat und sich als einen der Engel malt, die die Blumenkrone am Boden des Gemäldes halten. Dieses persönliche Detail gibt der Arbeit eine einzigartige Note und zeigt den Stolz, den Lippi für seine Arbeit empfand.

zuletzt angesehen