Das Konzert


Größe (cm): 30x45
Preis:
Verkaufspreis507,00 zł PLN

Beschreibung

Zusammen mit Tavernenszenen und intimen Stücken des häuslichen Geschlechts bemalt Judith Leyster häufig Szenen von musikalischen Leistungen. In dem Konzert beschreibt Leyster genau Elemente wie die Barock Violine (ohne Lüge hergestellt und im Allgemeinen gegen die Brust unterstützt) sowie das Songbook der Frau.

Die hier gezeigten Abbildungen sind wahrscheinlich Porträts. Seine Charaktere werden uns über Geigen, Eidechsen, Gräuel und Auslandswälder erzählen. Und mehrere niederländische Musiker des Barocks werden dem Gemälde einen Soundtrack bringen.

Auf der Grundlage ähnlicher Menschen in den anderen Bildern von Leyster haben Gelehrte die Sängerin vorläufig als Künstlerin selbst identifiziert, die Geigerin als ihr Ehemann und den Lobist als Familienfreund. Die Trio -Mitglieder müssen wie alle Musiker als Einheit "in Konzert" zusammenarbeiten, was einige Schriftsteller dazu gebracht hat, zu theoretisieren, dass diese Szene die Tugend der Harmonie symbolisiert.

Leyster legte seine Probanden häufig auf einen monochromatischen und einfachen Hintergrund. Daher lenkt nichts von den Figuren ab, die alle inmitten verschiedener Aktionen gezeigt sind (Refreences oder Punktionsstränge und Schlachtzeit). Der tiefe Winkel, in dem die Laute der Komposition Tiefe verleiht. Die unterschiedlichen Richtungen der Musiker der Musiker bieten dem Betrachter unterschiedliche Schwerpunkte.

Judith Leyster ist der wichtigste Maler des sogenannten niederländischen Goldenen Zeitalters. Mit 24 (1633) wird er in der Gilde von Malern von Haarlem akzeptiert, etwas, das für einen Maler, der sogar ein ungewöhnliches Talent hat, nicht sehr einfach ist. Und trotz seiner Anerkennung im Leben wird er nach seinem Tod bis zum Ende des 19. Jahrhunderts für die Geschichte "vergessen", da seine Arbeit mit der von verwechselt wird Frans Hals und andere Maler. 

zuletzt angesehen