Bin Ufer (am Flussufer) - 1920


Größe (cm): 60x50
Preis:
Verkaufspreis783,00 zł PLN
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Das Werk "Am Ufer" (am Riverbank), das 1920 von Max Pechstein geschaffen wurde, befindet sich in einer wichtigen Kreuzung zwischen der Ausdruckskraft der modernen Kunst und der besonderen Sensibilität, die der Künstler in seinem bildlichen Werk entwickelt hat. Dieses Stück veranschaulicht den Stil des deutschen Expressionismus, mit der Pechstein eng miteinander verbunden ist und durch die er versucht, sowohl emotionalen Reichtum als auch die Vitalität des Alltags festzuhalten.

Im Vordergrund stellt das Bild eine natürliche Landschaft vor, in der der Fluss als zentrales Element auftritt, das vorsichtig in einer Zusammensetzung fließt, die zwischen figurativer Darstellung und Abstraktion schwankt. Die Formen sind gebogen und angenehm in Sicht, was ein Gefühl von Bewegung und Fluidität erzeugt. Die Farbpalette, lebendig und fett, reflektiert die warmen Umwelttöne und kombiniert gelb, grün und blau, die nicht nur die visuelle Textur der Arbeit bereichern, sondern auch eine leuchtende und fröhliche Atmosphäre hervorrufen. Dieses chromatische Team, das für den Pechstein -Stil charakteristisch ist, ermöglicht es dem Betrachter, die emotionale Erfahrung der Szene vollständig zu untertauchen.

Die Anordnung der Elemente in der Komposition ist so konzipiert, dass der Blick des Betrachters durch die Leinwand führt. Vegetationsclubs und die menschliche Figur sind in einen Raum integriert, in dem Natur und der Mensch koexistieren. Es gibt Zahlen von Menschen, die die Umwelt zu genießen scheinen, obwohl sie nicht die absoluten Protagonisten der Arbeit sind, sondern Elemente, die den Zusammenhang zwischen Menschen und Landschaft verstärken. Die gesunden und robusten Körper der Figuren deuten auf ein Ideal der Vitalität und Fülle hin, was in vielen Werken von Pechstein üblich ist.

Wenn man den historischen Kontext von "Am Ufer" betrachtet, ist es relevant, sich daran zu erinnern, dass die 1920er Jahre nach der Verwüstung des Ersten Weltkriegs nach neuen Ausdrucksformen gekennzeichnet waren. Pechstein als Mitglied der Expressionist -Gruppe Die Brücke befürwortete eine Kunst, die menschliche Emotionen in einer sich verändernden Welt widerspiegelte. Sein Stil ist durch eine materielle Dichte und eine tiefe Beziehung zur Farbe gekennzeichnet, was in dieser Arbeit deutlich beobachtet wird.

Es ist auch interessant festzustellen, dass Max Pechstein während seiner Karriere verschiedene künstlerische Einflüsse untersuchte, einschließlich der primitivistischen Traditionen, die das vereinfachte Ideal des Menschen und der Natur schätzen würden. "Am Ufer" kann als Feier dieser primären Verbindung angesehen werden, in der das Leben, das zum Flussufer kocht, mit der Essenz des Menschen verschmilzt.

Indem wir uns in diese Arbeit eintauchen, finden wir nicht nur eine visuelle Erleichterung, sondern auch eine Einladung, die natürliche Umgebung zu betrachten, ein wiederkehrendes Thema in Pechsteins Arbeit, das den Betrachter einlädt, über seinen Platz in der Welt nachzudenken. Seine Fähigkeit, Farbe, Form und Emotion zu kombinieren, unterstreicht seine Meisterschaft als Maler und bietet eine Brücke zwischen der inneren Erfahrung des Künstlers und der äußeren Realität der Landschaft. "Am Ufer" ist nicht nur eine Darstellung der Natur; Es ist eine Meditation über das Leben, die Verbindung und die Schönheit, die sich aus der Wechselwirkung zwischen Menschen und Natürlicher ergibt.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Art Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Yerres - Casin Colonnata - 1870
VerkaufspreisAus 913,00 zł PLN
Yerres - Casin Colonnata - 1870Gustave Caillebotte
Option wählen
Mann gewünscht von Man - 1919
VerkaufspreisAus 918,00 zł PLN
Mann gewünscht von Man - 1919Max Pechstein
Option wählen
Assado Bankettmord - 1912
VerkaufspreisAus 621,00 zł PLN
Assado Bankettmord - 1912Max Pechstein
Option wählen
Mädchen mit einer Puppe - 1902
VerkaufspreisAus 951,00 zł PLN
Mädchen mit einer Puppe - 1902Paul Cezanne
Option wählen
Die Löwenbänendigerin - 1920
VerkaufspreisAus 945,00 zł PLN
Die Löwenbänendigerin - 1920Max Pechstein
Option wählen
Tod des Kommissars - 1928
VerkaufspreisAus 945,00 zł PLN
Tod des Kommissars - 1928Kuzma Petrov-Vodkin
Option wählen
Die Europäische Brücke - 1877
VerkaufspreisAus 880,00 zł PLN
Die Europäische Brücke - 1877Gustave Caillebotte
Option wählen
Massaker in Dinant - 1918
VerkaufspreisAus 837,00 zł PLN
Massaker in Dinant - 1918George Bellows
Option wählen
Trajan -Kiosk in Filae
VerkaufspreisAus 951,00 zł PLN
Trajan -Kiosk in FilaeEugène Delacroix
Option wählen