Beschneidung


Größe (cm): 50x65
Preis:
Verkaufspreis781,00 zł PLN

Beschreibung

Das Gemälde Die Beschneidung des italienischen Künstlers Garofalo ist ein Werk, das sich für seinen künstlerischen Stil in Renaissance auszeichnet, in dem große Präzision in den Details und eine sorgfältige Komposition geschätzt wird. Das Gemälde der ursprünglichen Größe 37 x 50 cm repräsentiert den biblischen Moment, in dem Jesus acht Tage seiner Geburt beschnitten wird.

Die Komposition der Arbeit ist sehr interessant, da Garofalo eine diagonale Perspektive verwendet, die es dem Betrachter ermöglicht, in die Szene einzugeben und einen Teil davon zu fühlen. Außerdem spielt der Künstler mit Licht und Schatten, um den dargestellten Zeichen und Objekten Tiefe und Volumen zu verleihen.

In Bezug auf die Farbe verwendet Garofalo eine sehr reichhaltige und abwechslungsreiche Farbpalette, in der die goldenen und rötlichen Töne der Kleidung der Charaktere hervorstechen, und im Gegensatz zum Blau des Himmels und dem Grün der Hintergrundlandschaft.

Die Geschichte der Malerei ist ebenfalls sehr interessant, da sie von der Familie Boiardo im 16. Jahrhundert für ihre private Kapelle in der Kirche San Francesco in Mantua in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeiten wurden anschließend in die Kunstgalerie der Stadt übertragen, wo es derzeit ist.

Ein wenig bekannter Aspekt über die Malerei ist, dass Garofalo eine gemischte Öl- und Temperaturtechnik verwendet hat, die es ihm ermöglichte, ein sehr detailliertes und gründliches Finish zu erhalten.

Kurz gesagt, die Beschneidung ist ein Werk mit großem künstlerischem und historischem Wert, das Garofalos Talent und Fähigkeiten als Renaissance -Maler widerspiegelt. Seine sorgfältige Komposition, eine reiche chromatische Palette und die gemischte technische Arbeit machen es zu einer einzigartigen und faszinierenden Arbeit.

zuletzt angesehen