Das Essen (Bananen) - 1891


Größe (cm): 75x60
Preis:
Verkaufspreis3.075,00 NOK

Beschreibung

Die Arbeit "The Food (The Bananas)" von Paul Gauguin, die 1891 geschaffen wurde, ist ein Stück, das die Überlegungen zur Komplexität seiner visuellen Elemente und seines historischen Kontextes zum Nachdenken einlädt. Dieses Öl auf Leinwand ist Teil der Zeit, in der Gauguin auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen nach Tahiti gezogen ist, wo er sich in das Leben und die Kultur der Insel eintauchte. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung einer täglichen Szene, sondern auch eine Erforschung der Beziehung zwischen dem menschlichen und seiner Lebensmittelumgebung.

Im Vordergrund der Arbeit stechen Bananen hervor, was als zentrales Element fungiert. Seine Disposition und lebendige gelbe Töne spiegeln die Fülle und Sinnlichkeit der tropischen Natur wider. Gauguin verwendet eine fast skulpturale Behandlung von Früchten, die ihnen einen organischen Charakter verleiht, der dank der Fließfähigkeit der Bürste lebendig wird. Die Art und Weise, wie die Bananen gruppiert und miteinander verflochten sind, ruft ein Gefühl von Bewegung und Dynamik hervor, während ihre intensive Farbe einen bemerkenswerten Kontrast zum subtilsten Hintergrund schafft, in dem Braun- und Terrakotta -Töne vorherrschen, was die Erde und Wärme des Wetters hervorruft.

Die Darstellung menschlicher Figuren ist subtil und liegt am Boden der Zusammensetzung. Zwei Frauen, möglicherweise aus der tahitianischen Kultur, teilen eine Mahlzeit, während sie sich in einem Moment der Interaktion eintauchen. Obwohl Gauguin keinen expliziten narrativen Ansatz sucht, deutet seine Disposition auf eine Verbindung zwischen ihnen hin, eine Intimität, die durch das weiche Licht, das seine Gesichter beleuchtet, akzentuiert. Diese Herangehensweise an die Figuren zusammen mit der Verwendung warmer Farben und einer harmonischen und lebendigen Palette unterstreicht das Interesse des Künstlers, das tägliche Leben der Menschen, die die Insel bewohnten, zu fangen, um seine echte Schönheit und Einfachheit zu retten.

Das Farbmanagement ist einer der herausragendsten Aspekte der Arbeit. Gauguin spielt mit einer Palette, die sich sowohl lebendig als auch einheitlich anfühlt, wo warme Töne dominieren, um eine Atmosphäre der Freude und Fülle zu projizieren. Die Technik der Anwendung von Farbschichten, Eigenschaften des Postimpressionismus, erzeugt einen Textureffekt, der der Arbeit Tiefe verleiht. In "Food (Bananas)" distanziert sich der Künstler von der klassischen naturalistischen Repräsentation und tritt in einen symbolischeren Ansatz ein, bei dem Farbe und Form zum Mittel werden, um abstraktere Emotionen und Konzepte auszudrücken.

Dieses Gemälde ist repräsentativ für den unverwechselbaren Stil von Gauguin, der oft durch seine formale Einfachheit und die Erforschung exotischer und spiritueller Probleme gekennzeichnet ist. Seine Faszination für Primitive und Wild wird durch die Wahl der tahitianischen Subjekte artikuliert und schafft einen Kontrast zwischen europäischen Traditionen und indigenen kulturellen Werten, die er zu verstehen und zu übertragen hatte. In diesem Sinne kann "Food (Bananas)" als Zeugnis seiner eigenen künstlerischen und spirituellen Reise angesehen werden, eine Suche nach einer tieferen Verbindung mit einer Welt, die es als authentisch und rein angesehen wird.

Zusammenfassend ist "Food (Bananas)" nicht nur eine Darstellung einer Szene des Alltags, sondern ein Mikrokosmos von Gauguins Interesse an Menschlichkeit, Natur und Farbe. Es ist eine Arbeit, die die Zuschauer durch seine Einfachheit dazu einlädt, über die Tiefe des Lebens und die menschlichen Beziehungen nachzudenken. In diesem Sinne ist es einer der vielen Eckpfeiler des Übergangs zwischen Impressionismus und Symbolik und hinterlässt eine unauslöschliche Spur für die Geschichte der modernen Kunst.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen