Floh nach Ägypten


Größe (cm): 45x40
Preis:
Verkaufspreis1.809,00 NOK

Beschreibung

Der Flug nach Ägypten ist ein Gemälde des deutschen Künstlers Adam Elsheimer aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Meisterwerk ist ein beeindruckendes Beispiel für den barocken künstlerischen Stil, der durch sein Drama und seine Betonung der Emotionen gekennzeichnet ist. Die Komposition ist sehr interessant, da Elsheimer eine sehr effektive Beleuchtungstechnik verwendet, um ein Gefühl der Tiefe und Bewegung in der Szene zu schaffen. Die Farben sind reich und lebendig, mit warmen und gesättigten Tönen, die die Intensität der Szene betonen.

Die Geschichte hinter diesem Gemälde ist ebenso faszinierend. Der Flug nach Ägypten repräsentiert den Moment, in dem die Sagrada Familia aus Herodes flieht, dem König von Judäa, der den Tod aller Kinder unter zwei Jahren angeordnet hat, um das Kind Jesus zu töten. Das Gemälde zeigt Maria, José und das Kind, das Jesus in einem Esel reitet, während er nach Ägypten floh. Elsheimer nutzt geschickt Licht und Schatten, um die Angst und die Sorge in den Gesichtern der Heiligen Familie hervorzuheben, und verleiht der Szene ein Gefühl der Dringlichkeit und Spannung.

Trotz seiner geringen ursprünglichen Größe von 10 x 7,6 cm ist der Flug nach Ägypten ein beeindruckendes Kunstwerk, das von Generationen von Kunstliebhabern bewundert wurde. Darüber hinaus gibt es viele wenig bekannte Aspekte dieses Gemäldes, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wurde Elsheimer von Caravaggios Gemälden und der Arbeit italienischer Renaissance -Lehrer inspiriert, um ihren einzigartigen Stil zu schaffen, und verwendete auch innovative Techniken wie das Druck von Gravuren, um ihre Kunstwerke zu produzieren. Kurz gesagt, der Flug nach Ägypten ist ein Kunstwerk, das es verdient, für seine Schönheit und seine historische und religiöse Bedeutung gesehen und geschätzt zu werden.

zuletzt angesehen