Die Beerdigung von Miltiades


Größe (cm): 50x70
Preis:
Verkaufspreis2.572,00 NOK

Beschreibung

Das Gemälde "Die Beerdigung von Miltiades" des Künstlers Jean-François-Pierre Peyron ist ein beeindruckendes Werk, das ein wichtiges historisches Ereignis im alten Griechenland darstellt. Das Gemälde zeigt die Beerdigung des Athener General Miltiades, der den Sieg der Griechen über die Perser in der Marathonschlacht im Jahr 490 v. Chr. Anführte.

Der künstlerische Stil des Gemäldes ist neoklassizistisch, was bedeutet, dass der Künstler vom alten Griechenland und Rom inspiriert wurde, ein Werk zu schaffen, das die Größe und Feierlichkeit der Veranstaltung widerspiegelte. Die Komposition des Gemäldes ist beeindruckend mit einer Vielzahl von Charakteren im Bild, die unterschiedliche soziale Klassen und Emotionen darstellen. Die zentrale Figur ist der Körper von Miltiades, der von seinen Waffengefährten in einen Sarg genommen wird.

Die Farbe in der Farbe ist nüchtern und streng, mit dunklen und grauen Tönen, die die Feierlichkeit des Ereignisses widerspiegeln. Der Künstler verwendet jedoch auch kleine Farbtöne, um bestimmte Details wie die roten Roben der Soldaten und die Blumenkronen, die bei der Beerdigung getragen werden, hervorzuheben.

Die Geschichte der Malerei ist an sich interessant, da sie im 18. Jahrhundert von König Carlos IV von Spanien in Auftrag gegeben wurde und derzeit im Prado Museum in Madrid ist. Darüber hinaus war die Arbeit Gegenstand von Kontroversen aufgrund der Darstellung bestimmter Charaktere im Gemälde, wie dem persischen General im unteren rechts vom Bild.

Zusammenfassend ist "Die Beerdigung von Miltines" ein beeindruckendes Werk, das Geschichte, Kunst und Emotionen in einem einzigen Bild kombiniert. Der neoklassische Stil, die Komposition, die Farbe und die Geschichte hinter der Malerei machen es zu einem Kunstwerk, das es wert ist, nachzudenken und zu studieren.

zuletzt angesehen