Der Eingang der zukünftigen Carlos V in Paris 1358


Größe (cm): 50x60
Preis:
Verkaufspreis2.340,00 NOK

Beschreibung

Das Gemälde "Der Eintrag des zukünftigen Charles V Poison im Jahr 1358" von Jean-Auguste-Dominique ing ist ein Meisterwerk des französischen Neoklassizismus des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde repräsentiert den triumpalen Eintritt des zukünftigen Königs Carlos Carlos V von Frankreich in Paris im Jahr 1358 nach dem Sieg im Krieg der hundert Jahre.

Die Komposition der Arbeit ist beeindruckend, mit vielen Details, die sie wie ein Foto aussehen lassen. Die Charaktere sind in verschiedenen Ebenen angeordnet und schaffen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung. Die Perspektive ist präzise und die Beleuchtung ist naturalistisch, was der Szene ein Gefühl des Realismus verleiht.

Farbe ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit. Ich betrat eine Palette nüchterner und eleganter Farben mit irdischen und grauen Tönen, die eine strenge und feierliche Atmosphäre schaffen. Einige rote und goldene Details in den Kleidung der Hauptfiguren, wie der zukünftige König Carlos V und sein Onkel, der Herzog der Normandie, verleihen der Arbeit einen Hauch von Farbe und Leuchtkraft.

Die Geschichte hinter dem Malerei ist auch interessant. Add erhielt die Kommission, um diese Arbeit im Jahr 1817 zu malen, aber sie wurde erst 1821 beendet. Die Arbeit wurde von einigen wegen seines neoklassischen Stils kritisiert, der zu dieser Zeit als veraltet galt. Im Laufe der Zeit wurde die Malerei jedoch zu einem der berühmtesten Eingangswerke und zu einem der repräsentativsten der französischen Neoklassizismus.

Schließlich ist ein kleiner bekannter Aspekt der Arbeit das Einkommen ein eigenes Porträt in das Gemälde. Es ist im unteren rechts zu sehen, wie ein Mann mit Bart und Hut, der in Richtung der Hauptszene schaut. Dieses Detail ist ein Beispiel für die Technik der Self -Portrait, die zu dieser Zeit üblich war und es den Künstlern ermöglichte, sich in ihre Werke einzubeziehen.

zuletzt angesehen