Das Malvagna -Altarbild (zentrales Panel)


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis1.832,00 NOK

Beschreibung

Das Gemälde Das Malvagna -Altarbild (zentrales Panel) des Künstlers Jan Gossart ist ein Meisterwerk der Flamenco -Wiedergeburt aus dem 16. Jahrhundert. Dieses Kunstwerk ist ein Öl in der Tabelle, das 46 x 35 cm misst und aus mehreren religiösen Figuren besteht.

Der künstlerische Stil dieses Gemäldes ist eine Mischung aus Renaissance- und Flamenco -Elementen, die ihm ein einzigartiges und unverwechselbares Aussehen verleiht. Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant, da Gosssart durch die Verwendung von Licht und Schatten ein Gefühl von Tiefe und Perspektive schafft.

Die Farbe spielt auch eine wichtige Rolle in diesem Kunstwerk, da Gossart eine lebendige und reichhaltige Farbpalette verwendet, um in religiösen Figuren einen Sinn für Leben und Bewegung zu schaffen. Darüber hinaus verwendet der Künstler eine lose und ausdrucksstarke Pinselstrich -Technik, die dem Malen Textur und Dimension verleiht.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend, da sie von der italienischen Noble Giovanni Malvagna für seine private Kapelle in Sizilien in Auftrag gegeben wurde. Das Gemälde wurde während des Zweiten Weltkriegs gestohlen und 1945 von alliierten Streitkräften geborgen. Es befindet sich derzeit in der Sammlung des National Museum of Ancient Art in Lissabon, Portugal.

Ein wenig bekannter Aspekt an diesem Kunstwerk ist, dass Gossart von der Arbeit anderer italienischer Renaissance -Künstler wie Rafael und Leonardo da Vinci inspiriert wurde, um dieses Gemälde zu schaffen. Der Künstler enthielt jedoch auch Elemente der Flamenco -Tradition, wie z. B. Details und Texturaufmerksamkeit.

Zusammenfassend ist das Malvagna -Altarbild (zentrales Panel) ein beeindruckendes Kunstwerk, das Renaissance- und Flamenco -Elemente kombiniert, um ein einzigartiges und unverwechselbares Gemälde zu schaffen. Gossarts Kompositions-, Farb- und Pinselstrich -Technik machen diese Kunstarbeit zu einem Juwel der Flamenco -Wiedergeburt.

zuletzt angesehen