Bethels Kinder weinten nach ihren Müttern


Größe (cm): 50x65
Preis:
Verkaufspreis2.447,00 NOK

Beschreibung

Das Gemälde Die Kinder von Bethel trauerten von ihren Müttern, die französische Künstlerin Laurent de la Hyre, ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das sich nach seiner Emotionalität und seiner tadellosen Technik auszeichnet. Die Szene repräsentiert den Moment, in dem Bethels Kinder aufgrund mangelnder Respekt vor dem Propheten Elisha durch eine Rache getötet werden. Kindermütter sind den Verlust ihrer Kinder nicht mit und weinen.

Der künstlerische Stil von De La Hyre zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, dramatische und emotionale Szenen zu kreieren, und diese Arbeit ist keine Ausnahme. Die Komposition ist sehr vorsichtig, mit einer Veranlagung der Charaktere, die den Blick des Betrachters in die Mitte der Szene führt, wo sich der Bär und die toten Kinder befinden. Der Künstler verwendet eine Chiaroscuro -Technik, die das Gefühl von Tiefe und Realismus betont.

Farbe ist ein weiteres wichtiges Element in der Arbeit. Die Farbpalette ist nüchtern und konzentriert sich auf dunkle Töne und Länder mit einigen Pinselstrichen aus Rot und Blau, die der Szene Kontrast und Leben verleihen. Diese Auswahl der Farben spiegelt die Traurigkeit und den Schmerz von Müttern und die Tragödie wider.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie im 17. Jahrhundert von Queen Cristina de Schweden in Auftrag gegeben wurde und derzeit im Louvre Museum in Paris ist. Trotz seiner Schönheit und Qualität ist diese Arbeit nicht so bekannt wie andere derselben Zeit, was es zu einem versteckten Schatz für Kunstliebhaber macht.

Kurz gesagt, die Kinder von Bethel trauerten von ihren Müttern ein Meisterwerk, das sich nach seiner Emotionalität, Technik und Komposition aufzeichnet. Es ist eine Stichprobe des Talents und der Sensibilität von Laurent de la Hyre und ein Beispiel für den Reichtum und die Vielfalt der Kunst von sieben Zehnten.

zuletzt angesehen