Anbetung von Hirten


Größe (cm): 50x40
Preis:
Verkaufspreis1.915,00 NOK

Beschreibung

Das Gemälde "Anbetung der Hirten" von Giulio Romano ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich für seinen einzigartigen künstlerischen Stil und seine dramatische Komposition auszeichnet. Mit einer ursprünglichen Größe von 275 x 212 cm präsentiert dieses Werk eine religiöse Szene, die die Verehrung der Hirten gegenüber dem Kind Jesus zeigt.

Der künstlerische Stil von Giulio Romano in dieser Arbeit ist eine Kombination aus klassischen und Renaissance -Elementen. Die Figur des Kindes Jesus ist mit einer klassischen Schönheit vertreten, während Hirten und Engel ein realistischeres und menschlicheres Aussehen haben. Darüber hinaus ist die Zusammensetzung der Malerei sehr dynamisch, mit beweglichen Figuren und dramatischen Beleuchtung, die eine Atmosphäre des Geheimnisses und der Hingabe schafft.

Die Verwendung von Farbe in dieser Arbeit ist ebenfalls sehr interessant. Die warmen und goldenen Töne erzeugen eine gemütliche und himmlische Atmosphäre, während die dunkelsten und dunklen Töne im unteren Teil des Gemäldes die Gegenwart von Bösen und Dunkelheit deuten.

Die Geschichte hinter diesem Gemälde ist auch faszinierend. Er wurde im 16. Jahrhundert von Kardinal Ercole Gonzaga für seine private Kapelle in Mantua, Italien, in Auftrag gegeben. Die Arbeiten wurden jedoch während des Krieges von den französischen Truppen gestohlen und nach Paris gebracht, wo sie im neunzehnten Jahrhundert nach Italien zurückgekehrt wurde.

Zu wenig bekannte Aspekte dieser Arbeit gehören das Vorhandensein mehrerer Tiere in der Szene, wie z. B. Ochsen und Schafe, die Demut und Reinheit symbolisieren. Darüber hinaus wird angenommen, dass Giulio Romano sein eigenes Gesicht als Vorbild für den Engel benutzte, der im oberen rechten Recht des Gemäldes erscheint.

Zusammenfassend ist das Gemälde "Anbetung der Hirten" von Giulio Romano ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich für seinen einzigartigen künstlerischen Stil, seine dramatische Komposition, die Verwendung von Farbe und seine faszinierende Geschichte auszeichnet.

zuletzt angesehen