San Francisco de Solano taufe die Indianer


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis€158,95 EUR

Beschreibung

Der St. Francis of Solano, das der Künstler Johann Lucas Kracker malt, ist ein beeindruckendes Werk, das sich für seinen künstlerischen Stil und seine dramatische Komposition auszeichnet. Die Arbeit misst 190 x 140,5 cm und befindet sich in der Kunstsammlung der University of San Francisco.

Das Gemälde repräsentiert den Moment, in dem San Francisco Solano die Indianer in Südamerika tauft. Die Szene ist voller Action und Bewegung, wobei die knienden Indianer und San Francisco Solano in der Mitte der Komposition ein Kreuz und einen Kelch halten. Die Farben sind hell und lebendig, mit warmen und kalten Tönen, die gemischt sind, um eine eindrucksvolle Atmosphäre zu erzeugen.

Einer der interessantesten Aspekte dieses Gemäldes ist die Art und Weise, wie Kraker die Indianer repräsentiert. Anstatt sie als wild oder barbariäre darzustellen, präsentiert er sie als anständige und respektable Menschen, was zu der Zeit, als die Arbeit geschaffen wurde, eine Seltenheit darstellt. Darüber hinaus zeigt das Gemälde viele Details und Texturen, was es zu einem detaillierten und realistischen Kunstwerk macht.

Ein weiterer interessanter Aspekt der Malerei ist seine Geschichte. Es wird angenommen, dass sie vom Franziskanerbefehl für die Kirche des Klosters von San Francisco Solano in Lima, Peru, in Auftrag gegeben wurde und dann im neunzehnten Jahrhundert nach Kalifornien versetzt wurde. Die Arbeiten wurden mehrmals restauriert und wurden weltweit zahlreiche Ausstellungen ausgesetzt.

Zusammenfassend ist der heilige Franziskus von Solano, der von Johann Lucas Kracker malen, ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für seinen Barockstil, seine dramatische Komposition und seine respektvolle Darstellung der Indianer auszeichnet. Das Werk ist ein hervorragendes Beispiel für Krackers technische und künstlerische Fähigkeit und bleibt heute ein wichtiges Kunstwerk.

zuletzt angesehen