Querhöhe


Größe (cm): 50x40
Preis:
Verkaufspreis€168,95 EUR

Beschreibung

Die Erhebung des Kreuzes von Rembrandt ist ein Meisterwerk der niederländischen Barock. Dieses Kunststück ist bekannt für seine große Größe, die 96 x 72 cm misst, und für seine beeindruckende Komposition.

Das Gemälde zeigt, dass Christus von seinen Anhängern am Kreuz aufgewachsen ist. Die Szene ist voller Drama und Spannung, wobei die Charaktere in dramatischen Posen und belastenden Ausdrücken dargestellt werden. Die Figur Christi ist der Schwerpunkt der Malerei, und sein nackter und verletzlicher Körper sticht inmitten der Dunkelheit der Szene auf.

Rembrandt verwendet eine Licht- und Schattentechnik, um einen dramatischen Effekt auf das Malerei zu erzeugen. Die Charaktere werden durch ein weiches und diffuses Licht beleuchtet, das eine Atmosphäre des Geheimnisses und der Feierlichkeit schafft. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist asymmetrisch, wobei die Charaktere in einer Diagonale angeordnet sind, die ein Gefühl von Bewegung und Drama schafft.

Die Verwendung von Farbe in Farbe ist beeindruckend. Rembrandt verwendet eine dunkle und schreckliche Palette, die sich mit den leichteren Tönen der Haut der Charaktere im Gegensatz lässt. Die Details der Farbe, wie die Texturen des Holzes und die Kleidung der Charaktere, werden sorgfältig dargestellt.

Die Geschichte der Malerei ist interessant. Es wurde 1632 von der Kirche San Pedro in Leiden, Holland, in Auftrag gegeben. Das Gemälde wurde 1807 von den französischen Truppen gestohlen und nach Paris gebracht. Er wurde 1815 in die Niederlande zurückgebracht und ist jetzt im Rijksmuseum in Amsterdam.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass Rembrandt sich in der Malerei darstellte. Sie können Ihr Gesicht in der unteren rechten Ecke des Gemäldes sehen, wo Sie einen Speer halten. Dieser Selbstporträt ist ein interessantes Detail, das die Fähigkeit von Rembrandt zeigt, sich in seine Werke aufzunehmen, ohne dass er zu offensichtlich ist.

Zusammenfassend ist die Erhöhung des Kreuzes ein Meisterwerk des niederländischen Barocks, das sich für seine beeindruckende Komposition, Licht- und Schattentechnik, die Verwendung von Farbe und die sorgfältige Darstellung von Details auszeichnet. Rembrandts Geschichte von Malerei und Selbstporträt sind interessante Aspekte, die diese Arbeit noch faszinierender machen.

zuletzt angesehen