Klage über den toten Christus


Größe (cm): 45x30
Preis:
Verkaufspreis€140,95 EUR

Beschreibung

Das Mallabel über den toten Christus des italienischen Künstlers Carlo Crivelli ist ein Meisterwerk der späden Renaissance. Das Stück der ursprünglichen Größe 88 x 53 cm zeigt die Jungfrau Maria und den Heiligen Johannes, der den Tod Christi in einer intensiv emotionalen Komposition schreit.

Der künstlerische Stil von Crivelli ist einzigartig und ist durch seine Details und seine Besessenheit von Dekoration gekennzeichnet. In La Dead Christus bedauert wird dies in den komplizierten Details der Ornamente der Kleidung der Charaktere sowie in den realistischen Texturen von Stoffen und Objekten.

Die Farbe ist auch ein wichtiger Aspekt der Farbe mit einer reichhaltigen und lebendigen Palette, die verwendet wird, um ein Gefühl von Tiefe und Emotionen zu erzeugen. Die blauen und roten Töne stehen im Gegensatz zu den dunkelsten und dunkleren Tönen und erzeugen eine dramatische und sich bewegende Atmosphäre.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Er wurde im fünfzehnten Jahrhundert von der Familie Serafini in Venedig beauftragt, und es ist bekannt, dass sie viele Jahre in der Familienkapelle ausgestellt wurde. Nach mehreren Händen wurde das Gemälde im 20. Jahrhundert vom Nationalmuseum der alten Kunst von Lissabon erworben.

Zu wenig bekannte Aspekte der Arbeit gehören die Tatsache, dass Crivelli Goldbrot verwendet hat, um die dekorativen Details der Kleidung zu kreieren, die dem Gemälde ein besonderes Leuchten gab, das bis heute gesehen werden kann. Es wird auch angenommen, dass die Figur der Jungfrau Maria aus einer Statue modelliert wurde, die Crivelli in einer nahe gelegenen Kirche gesehen hatte.

Zusammenfassend ist Label über den Toten Christus ein Meisterwerk der späten Renaissance, die Carlo Crivellis Fähigkeit zeigt, emotionale und detaillierte Kompositionen zu kreieren. Sein einzigartiger künstlerischer Stil, seine Verwendung von Farbe und die kleinen bekannten Details ihrer Geschichte machen dieses Gemälde zu einem faszinierenden Stück zum Lernen und Bewundern.

zuletzt angesehen