Das Martyrium von Santa Águeda


Größe (cm): 50x65
Preis:
Verkaufspreis€214,95 EUR

Beschreibung

Das Martyrium der St. Agatha -Farbe von Sebastiano del Piombo ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Komposition und den Gebrauch von Farbe auszeichnet. Die Arbeit zeigt den Moment, in dem Santa Agatha von ihrem christlichen Glauben Folter ausgesetzt ist.

Die Komposition des Gemäldes ist beeindruckend, wobei die Figur von Agatha in der Mitte von einer Vielzahl von Charakteren umgeben ist, die es mit Erstaunen und Entsetzen beobachten. Die Figur des Heiligen ist ausführlich und Realismus dargestellt, wobei ihr Körper durch Folter und ihr Gesicht großer Entschlossenheit und Stärke verdreht wird.

Die Verwendung von Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt der Arbeit mit einer reichen und lebendigen Palette, die eine dramatische und emotionale Atmosphäre schafft. Die roten und goldenen Töne dominieren die Farbe, betonen die Intensität der Szene und markieren die Figur von Agatha.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie im 16. Jahrhundert von einem Kardinal der katholischen Kirche im Rahmen einer Reihe von Werken in Auftrag gegeben wurde, um eine Kapelle in Rom zu dekorieren. Die Arbeit wurde in seiner Zeit sehr bewundert und bleibt eines der wichtigsten Gemälde von Sebastiano del Piombo.

Ein wenig bekannter Aspekt der Arbeit ist, dass sie im 20. Jahrhundert wiederhergestellt wurde und versteckte Details enthüllte, die durch Zeit und Schmutz verdeckt waren. Die Restauratoren entdeckten, dass die Figur von Agatha ursprünglich eine Dornenkrone auf dem Kopf hatte, die in einer früheren Restaurierung beseitigt worden war.

Zusammenfassend ist das Martyrium der St. Agatha -Malerei eine beeindruckende Arbeit, die eine meisterhafte Komposition, eine lebendige Verwendung von Farbe und eine faszinierende Geschichte kombiniert, um eines der wichtigsten Werke der italienischen Wiedergeburt zu schaffen.

zuletzt angesehen