Illustration von Aggadah - 1919


Größe (cm): 60x75
Preis:
Verkaufspreis€262,95 EUR
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Die "Aggadoh -Erleuchtung" von 1919, die vom berühmten russischen Künstler El Lisitzky konzipiert wurde, ist ein greifbares Zeugnis der Verschmelzung zwischen jüdischer Tradition und künstlerischer Avantgart. Die Arbeit verkörpert die Essenz von Aggadah, einen hebräischen Begriff, der sich auf Erzählung und Legende in der rabbinischen Literatur bezieht und stilistische Elemente verwendet, die während seiner gesamten Karriere für Lisitzkys Arbeit unterscheidet.

Aus einer ersten visuellen Inspektion entfaltet sich das Gemälde in einer komplexen und geometrisch faszinierenden Zusammensetzung. Die Arbeit von prismatischen Formationen und einer kühnen Verwendung von geraden und scharfen Linien zeigt Lisitzkys Neigung zu Suprematismus und Konstruktivismus, Bewegungen, die die Realität in grundlegenden und reinen Formen zerlegen wollten. Die Wahl und Konjunktion von Farben - weiße, schwarze, rote und terrische Töne - verleihen der Arbeit einen hohen Kontrast, der das Aussehen mit Absicht und Strenge lenkt.

Im Zentrum der Komposition steht eine stilisierte menschliche Figur majestätisch. Dieser Charakter, wahrscheinlich eine Darstellung einer rabbinischen Figur oder eines biblischen Charakters, ist in einen scheinbar scheinbar Lesen oder Deklamation eingetaucht, wodurch die Übertragung der angestammten Weisheit der Aggada symbolisiert wird. Die Entscheidung, diesen Charakter mit festen Konturen und geometrischen Mustern darzustellen, stimmt mit Lisitzkys Vision überein, die jüdische Identität durch eine Verschmelzung moderner Kunst mit traditionellen Themen zu unterdrücken.

An der zentralen Figur scheint ein abstrakter David Star im bildlichen Raum zu schweben und die Verbindung der Arbeit mit dem jüdischen Kulturerbe zu verstärken. Ohne explizit oder wörtlich zu werden, ist dieses Symbol eines der wenigen unmittelbaren Elemente, die es ermöglichen, den kulturellen Kontext des Werkes zu identifizieren. Der Stern und andere Anzeichen werden mit gleicher geometrischer Präzision behandelt, wodurch ein Gleichgewicht und eine Symmetrie erzeugt werden, die den Wunsch nach Ordnung und Struktur widerspiegelt, der die konstruktivistische Bewegung charakterisierte.

Die Verwendung von Typografie in der Arbeit verdient eine besondere Erwähnung. Lisitzky, auch von ihren typografischen Designs, integrierten Buchstaben und Zahlen umbenannt, damit diese ein integraler Bestandteil der Komposition sind. Sie sind keine bloßen Dekorationen, sondern grundlegende Teile des Gleichgewichts und der visuellen Ästhetik des Stücks. Somit wird jeder Buchstabe zu einem konstruktiven Block, zu einem wesentlichen Stück, das zur gesamten Arbeit beiträgt.

Der Lisitzky, dessen vollständiger Name Lazar Markovich Lisitzky war, gilt als wegweisende Figur in der modernen Kunst, um ihre Sorge um die jüdische kulturelle Erneuerung mit ihren revolutionären Bestrebungen in der Ästhetik des Suprematismus und des Konstruktivismus zu verbinden. Während seiner Karriere erkundete Lisitzky verschiedene Medien, von Malerei und Grafikdesign bis hin zu Architektur. Sein Beitrag war entscheidend für die Veröffentlichung und Entwicklung der modernen visuellen Sprache, was in seiner Reihe von Illustrationen für jüdische Bücher deutlich zu sehen ist, von denen die "Aggadoh -Erleuchtung" ein grundlegendes Stück ist.

Zusammenfassend ist "Aggadoh Illustration" von 1919 nicht nur ein Kunstwerk; Es ist eine vorübergehende Kapsel, die Jahre der Tradition und Moderne, der Geschichte und des Strebens enthält. Lisitzkys Fähigkeit, diese Elemente so harmonisch zu verschmelzen, macht diese Arbeit zu einem unschätzbaren Juwel im Panorama der modernen Kunst und zu einem dauerhaften Zeugnis ihres kreativen Genies.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Art Reproduktionsservice mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Christus umstritten mit Ärzten - 1652
VerkaufspreisAus €234,95 EUR
Christus umstritten mit Ärzten - 1652Rembrandt
Option wählen
Illustration von 'Chad Gadya' - 1919
VerkaufspreisAus €262,95 EUR
Illustration von 'Chad Gadya' - 1919El Lissitzky
Option wählen
Porträt von viel allein - 1897
VerkaufspreisAus €232,95 EUR
Porträt von viel allein - 1897Alfons Mucha
Option wählen
Ruhe - 1860
VerkaufspreisAus €225,95 EUR
Ruhe - 1860Camille Corot
Option wählen
Madame Cézanne in Azul - 1890
VerkaufspreisAus €264,95 EUR
Madame Cézanne in Azul - 1890Paul Cezanne
Option wählen
Lázaro Resurrection - 1609
VerkaufspreisAus €253,95 EUR
Lázaro Resurrection - 1609Caravaggio
Option wählen
Natur heben mit Äpfeln - 1890
VerkaufspreisAus €253,95 EUR
Natur heben mit Äpfeln - 1890Paul Cezanne
Option wählen
Der Virgen de Los Dolores - 1661
VerkaufspreisAus €253,95 EUR
Der Virgen de Los Dolores - 1661Rembrandt
Option wählen
Quecksilber nach Pigalle - 1891
VerkaufspreisAus €253,95 EUR
Quecksilber nach Pigalle - 1891Paul Cezanne
Option wählen
Das Treffen von Escipión y Gannibal
Option wählen